Nach dem Gewitter   152708
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Aplungensee      Fotografiert von: Johann Ilmberger
Gebiet: Sweden      Datum: August 2000
2 QF-Aufnahmen vom Dia eingescannt.

Das Pano zeigt den Aplungensee kurz nach einem Gewitter. Rechts das war damals unser Ferienhäuschen.

Kommentare

Na das wurde aber Zeit dass Du uns das zeigst Johann, super!
LG Christian
02.02.2010 18:39 , Christian Hönig
wirklich sehenswert!
02.02.2010 20:00 , Michael Strasser
Sehr schöne Aufnahme! Bist offensichtlich mächtig am Räumen. Hast du die Bilder selbst eingescannt oder in Auftrag gegeben?
02.02.2010 21:02 , Werner Schelberger
Ja Werner, ich habe in der vergangenen Woche über 5000 Dias eingescannt. Aber was soll man den sonst machen wenn man mit gebrochenem Srunggelenk zuhause rumsitzt.

LG Hans
03.02.2010 07:50 , Johann Ilmberger
Sehr schön. LG Robert
03.02.2010 09:30 , Robert Viehl
Gefällt mir auch sehr! LG v. Wilfried
04.02.2010 14:05 , Wilfried Kristes
Hans, soweit ich das von hier beurteilen kann, hast du das sehr gut gemacht - darf ich dir noch welche bringen? Gute Besserung!
04.02.2010 20:02 , Werner Schelberger
Hans, weißt Du noch was für ein Film das war? Es steht i.d.R. auf dem Dia im Bereich des vom Rähmchen versteckten Trägermaterials? Welche Kamera? HJ
04.02.2010 22:32 , Hans-Jürgen Bayer
Hallo Hans Jürgen,
da kann ich leider nicht nachsehen da das Dia einen fest verklebten Rahmen hat. Damals verwendete ich jedoch meist den Fujifilm 100 asa.

Die Kamera war das Model YASHICA FX-D Quartz.

LG Hans
05.02.2010 10:51 , Johann Ilmberger
Servus Hans 
Ich bin zwar immer etwas skeptisch zu "Oldie-Panos", das hier sieht aber freundlich-knackfrisch aus.
Gruss Walter
05.02.2010 15:14 , Walter Schmidt
Ohne Zweifel ein beeindruckendes Bild, nur frage ich mich, warum die Blautöne innerhalb des Regenbogens so deutlich heller sind als außen. Ist mir in der Natur noch nie aufgefallen - ist es dennoch realistisch?
05.02.2010 15:43 , Arne Rönsch
Hallo Arne,
warum das so ist kann ich dir lrider nicht sagen aber es war so. Mir ist das auch schon afgefallen und hab deshalb nochmal die Originalbilder angesehen--> dort ist es auch.

Vielleicht gibt es ja hier Fachmänner die uns das erklären können.

LG Hans
05.02.2010 16:23 , Johann Ilmberger
Ich hab die Lösung in Wikipedia gefunden

"Der Himmel im Inneren des Hauptregenbogens erscheint stets heller als außerhalb davon."


Diese Aussage steht unter dem 9 Bild (von oben) auf der rechten Seite.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen
05.02.2010 16:47 , Johann Ilmberger
Danke, Hans! Erst ein schönes Bild gesehen und dann auch noch etwas gelernt. :-)
Ich eile zum Zücken der Höchstnote...
05.02.2010 22:37 , Arne Rönsch
Wunderbar wie du hier zeigst, was aus Dias digital herauszuholen ist, auch wenn du lediglich zwei gesticht hast. Weiter so!
08.02.2010 21:35 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Johann Ilmberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100