Der Tag geht, die Nacht kommt...   143149
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Stegen am Ammersee (530 m)      Fotografiert von: Maurice Küsel
Gebiet: Germany      Datum: 31.08.2009

Kommentare

Sehr stimmungsvoll. LG Hans
13.09.2009 13:21 , Johann Ilmberger
Stimmungsvoll sowieso, aber vor allem wegen der schönen Bildaufteilung gefällt es mir. Es gehört ja zur seltsamen Panorama-Dramaturgie, dass man sich bei der Motivwahl immer auch danach befragt, ob sie sich von links nach rechts etwas steigern können. Das ist hier sehr schön gelungen.
13.09.2009 14:46 , Arne Rönsch
Das hat was, nur den Titel (den ich im Übrigen sehr schön finde) hast du bei Jannis geklaut, stimmts?! ;-)
13.09.2009 16:56 , Felix Gadomski
@ all, danke für die bisherigen Kommentare.
@ Felix, den Titel hab ich nicht geklaut. Ich denke bei diesem Titel könnte es auch reiner Zufall sein. Habe jedoch gleich bei Jannis nachgeschaut und ich habe diesen Titel bei Jannis nicht finden können!?
lg, Maurice
13.09.2009 18:58 , Maurice Küsel
Achso, na dann will ich mal gar nichts gesagt haben :-)) Hier ist es:
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=5631

Bis zum nächsten Pano, Liebe Grüsse
13.09.2009 19:06 , Felix Gadomski
Traumhaft und beruhigend. LG Robert
13.09.2009 20:08 , Robert Viehl
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag 
Es gibt in dieser Stunde gewiss eine Vielzahl von Stimmungen, die man als Fotograf einfangen kann. Diese ist eine besonders Schöne und dir sehr gut gelungen. Das Zitat in der Überschrift fiel mir spontan dazu ein. LG Werner
13.09.2009 20:32 , Werner Schelberger
Der Tag ging und viele Sterne kamen. Von mir vier, das ist vedient. Licht, Schärfe und der scherenschnittmäßige Kontrast sind beeindruckend. Aber nicht die geographischen Details vergessen. Ist das hinten links die Zugspitze?
13.09.2009 22:12 , Jörg Braukmann
Servus Maurice, 
die Stimmung die du hier festgehalten hast ist einfach phänomenal romantisch, genau mein Geschmack. L.G. v. Gerhard.
13.09.2009 22:59 , Gerhard Eidenberger
Maurice, es wurde alles gesagt, tolles Pano. Bei solchen Motiven probiere ich für mich das Bild mit zwei Blätter nochmals am Schirm zu 'beschneiden', nur so zum Experimemtieren. Stellt euch mal vor dem Baum links ganz weg und dann fast die Hälfte des Himmels weg zuschneiden, dann liegt diese kleine Hütte ganz in den Drittelnpunkten. Es ensteht ein ganz anderes neues Bild, was ich super finde weil man dann dem Steg der zur Hütte führt eine ganz andere Bedeutung gibt. D'ja bin halt beim Träumen...LG
14.09.2009 07:45 , René Tessaro
Kompetente Ruhe! Sehr eindrücklich! LG Walter
14.09.2009 08:00 , Walter Schmidt
@ René, 
ich bin absolut überzeugt von deinem Tipp. Habe im Internet-Explorer den Bildschirm auf 125% vergrößert und den von Dir beschriebenen Bildausschnitt zurecht gerückt. Die Wirkung ist eine komplett andere und noch verträumter. Werde es mir also auch so zurechtschneiden.
Freue mich sehr über solch wertvolle Kommentare!
lg, Maurice
14.09.2009 08:52 , Maurice Küsel
@ Werner, 
der Spruch hat was;-)
14.09.2009 09:24 , Maurice Küsel
wunderbare bildbreite :o).. 
die bilddiagonale, die der steg andeutet erzeugt wunderbar spannung. auch dass er am anfang noch etwas zeichnung besitzt und dann ins unerkennbare schwarz übergeht finde ich sehr passend! der häuserkomplex in der mitte (fast ganz rechts) hätte nur weg sein müssen, aber gut, dafür kannst du ja nichts :o)..vielen dank für dein foto!

mo
21.05.2010 11:24 , Moses Ilmbergson

Kommentar schreiben


Maurice Küsel

Weitere Panoramen

... aus den Top 100