Lotsenturm Südperd   74558
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Greifswalder Oie
2 Usedom
3 Insel Ruden
4 Ostvorpommern (Festland)
5 Friedhofskapelle
6 Greifswalder Bodden
7 Klein Zicker
8 Zickerscher Berg 66 m
9 Zickersee
10 Bakenberg 66 m
11 Jagdschloss Granitz
12 Granitz
13 Ostseebad Göhren
14 Nordperd

Details

Aufnahmestandort: Lotsenturm Südperd, Mönchgut, Rügen (38 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 19. Juli 2009
Heute präsentiere ich ein Panorama von der Insel Rügen. Im äußersten Südosten der Insel befindet sich auf dem 38 m hohen Südperd ein ehemaliger Lotsenturm, der als Aussichtsturm hergerichtet wurde und eine weite Rundsicht ermöglicht. Bedanken möchte ich mich bei Heinz, der mich mit seinen Panoramen auf diesen Aussichtspunkt aufmerksam gemacht hat.

Panorama aus 14 Freihand-Querformat Aufnahmen bei wechselhaftestem Wetter.

Kommentare

fantastisch :-))
03.09.2009 22:12 , Felix Gadomski
Wunderschön, und als Abschluß noch ein Regenbogen als Draufgabe. Gefällt mir sehr gut. L.G. v. Gerhard.
04.09.2009 00:51 , Gerhard Eidenberger
Servus Jörg, 
die Schärfe, Farben und Motiv sind einfach fantastisch.
lg, Maurice
04.09.2009 09:51 , Maurice Küsel
Sehr schön, Jörg. Das weiße Segelboot vor dem Regenbogen ist so unglaublich kitschig, dass es schon wieder schön ist. :-)
04.09.2009 11:35 , Arne Rönsch
wonderful.... well dome.
04.09.2009 16:20 , Daniele ceccato Daniele1357
Jörg, als ich auf diesem Turm stand, hatte ich auch Aufnahmen in Richtung Süden gemacht, aber das Panorama mit diesem Teil hat mir nie so richtig gefallen, vor allem, weil die Pappeln um den Friedhof so über den Meereshorizont hinausragen. Erst nachdem ich mich durchgerungen hatte, diesen Teil, der ja bei Dir noch eintöniger ist, weil dort wegen der belaubten Bäume überhaupt keine Küstenlinie zu sehen ist, wegzuschneiden, habe ich dann "den Rest" veröffentlichungswürdig gefunden. Außerdem möchte ich noch auf eine andere Sache hinwiesen: Es ist sehr schwierig, ein Panorama mit einem geradem Meereshorizont zu stitchen. Das ist Dir auch noch nicht so gelungen. Bei dem Regenbogen gibt es sogar eine Stufe im Horizont.
05.09.2009 22:46 , Heinz Höra
Danke für die positiven Rückmeldungen und besonders Heinz´ detaillierte Kritik. Ich sehe das aber etwas anders: Der Blick nach Süden ist so. Da ich Panorama im ursprünglichen Wortsinn als "Allschau" verstehe, sah ich keinen Grund, hier halbe Sachen zu machen. Außerdem finde ich, dass die Pappeln das Bild beleben, indem sie den Horizont durchbrechen. Das Problem mit dem geraden Meereshorizont stimmt, hier gestand ich mit aber einen kleinen Toleranzrahmen zu. Beim doppelten Horizont am Regenbogen lässt du dir aber von der Natur einen Stichfehler vorgaukeln, Heinz. Hier trübt ein Schauer den Blick auf den eingentlichen, hinteren Horizont und verkürzt die Sichtweite, sodass ein zweiter, vorderer Horizont entsteht. Mich machte das auch erst stutzig, das Phänomen findet sich aber auch auf der Einzelaufnahme, und ich habe es auch schon mehrfach beobachtet. Gruß Jörg
05.09.2009 23:32 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100