Unter Linden ...   4253
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lußberg
2 Eierberge
3 Steglitz
4 Banzberg
5 Bad Staffelstein
6 Staffelberg
7 Lindenkranz um St. Veit
8 Peusenberg
9 Stammberg
10 Prächting

Details

Aufnahmestandort: Ansberg (Veitsberg) (456 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 16.09.2025
... verbirgt sich ein viel besungenes Objekt. Die Aussicht von dieser markanten Anhöhe ist hingegen wenig bekannt, anders als bei dem Bruder, der wenig weiter seinen Platz hat.

Ich nutzte eine kurze Pause an diesem sonst sehr arbeitsreichen Tag, um mir die Beine zu vertreten. Stürmische Böen umtosten mich, ein rasch wechselnder Himmel ließ an eine Mischung aus April und November denken. Von Norden zogen schon die ersten Schauer auf und trübten die Weitsicht deutlich ein. Dennoch zeigte dieser Aussichtspunkt sein Potential. Ich komme wieder, wenn das Wetter besser ist.

Wo hat es mich hier hin verschlagen?
__________________________________

Hermann erwies sich mal wieder als profunder Kenner des Frankenlandes. Ich bin hier auf dem Ansberg, in manchen Karten auch als Veitsberg bezeichnet. Seit rund 300 Jahren befindet sich auf dem höchsten Punkt des langestreckten Bergrückens die dem hl. Veit geweihte Kapelle. Diese ist umgeben von 21 Linden, die das Bauwerk von Beginn an einhüllen. Wenn die Bäume im Laub stehen, ist von der Kirche fast nichts zu sehen.

14 HF-Aufnahmen, 17 mm (25,5 mm KB), f/9, 1/320 s, ISO 100.

Kommentare

Hallo Dieter,
ich tippe auf eine Wallfahrtskirche auf dem V...berg.
Der Hintergrund ist markant.
LG Hermann
17.09.2025 23:17 , Hermann Leikauf
Ist das links des Holzverschlags in der Ferne eine Art Tafelberg ?
Was ist mit der Wiese leicht rechts der Baumgruppe passiert ?
19.09.2025 19:07 , Hans-Jürgen Bayer
Ich habe keine Ahnung. Aber die Ausarbeitung wirkt sehr authentisch.
21.09.2025 14:28 , Jörg Braukmann
Das Panorama ist nun verortet, der Text ergänzt.

HJB: an der von dir zurecht bemerkten Stelle befindet sich eine Feuerstelle. Mir lag dort einfach zu viel Unrat rum, als dass ich das so in das Pano integrieren wollte. Die Methoden der Flächenfüllung verrichtete bei der großen Fläche ihre Arbeit nicht perfekt, insbesondere die Auflösung war nicht zufriedenstellend.

Grüße,
Dieter
21.09.2025 18:41 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100