Im oberen Schwabachtal   4187
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lindelberg 545m
2 Ermreuth
3 Gleisenhof
4 Leyerberg (Hetzles) 549m
5 Schlichenreuth
6 Walkersbrunn
7 Steinbühl 517m
8 Rangener Leite 520m
9 Windrad Gräfenberg-Kasdorf
10 Kirche Walkersbrunn

Details

Aufnahmestandort: zwischen Walkersbrunn und Guttenburg (410 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 16. 6. 2025
(ursprüglich als Rätsel)

Die Schwabach, rechter Zufluss der Regnitz bei Erlangen, bildet in ihrem Quellgebiet ein relativ weitläufiges, nach Süden offenes Becken zwischen den Zeugenbergen Lindelberg und Leyerberg (Hetzleser Berg) und dem eigentlichen Trauf der Fränkischen Alb.

9 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 32mm KB, 1/400sec, f 5,6.

Kommentare

Wo der Wanderer seinen Durst stillen kann, ist das Kirchlein nicht weit.

Grüße,
Dieter
05.07.2025 19:43 , Dieter Leimkötter
Dieter hat es bereits gelöst.
Das Windrad hier ist ,nach meiner Erinnerung, das erste, noch vor der Jahrtausendwende, was in dieser Gegend aufgestellt wurde. Es ist seitdem eine markante Landmarke und weithin sichtbar.
LG
06.07.2025 12:52 , Hermann Leikauf
Glückwunsch, Dieter und danke für die prompte, nett formulierte Lösung. Details und Beschriftung demnächst.
Hermann, auch Dir danke! Dieses Windrad stammt tatsächlich aus Zeiten, in denen es noch etwas absolut Exotisches war.
06.07.2025 17:04 , Wilfried Malz
Bei Beschreibungen kleiner Flüsse geht mir immer das Herz auf und ich öffne sofort Karten. :-) Danke, Wilfried!
08.07.2025 21:23 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100