Frühling hoch über dem Rhein   10373
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Burg Sterrenberg
2 Burg Liebenstein
3 Fernmeldeturm Koblenz auf dem Kühkopf
4 Werlau
5 Burg Maus
6 Auf der Schanz
7 Eschbach
8 Weyer
9 Burg Rheinfels
10 Nochern
11 Biebernheim
12 Fuchskaute 656 m, 66 km
13 Höchst 444 m
14 Knoten 605 m, 62 km
15 Patersberg
16 Burg Katz
17 Lierscheid
18 Horstberg 398 m
19 Loreleyschule
20 Auel
21 Bogel
22 Heide
23 --- Loreley
24 Siedlung Loreley
25 Grauer Kopf 543 m
26 Niederwallmenach
27 Reitzenhain
28 Offenthaler Hof
29 Lautert
30 Oberwallmenach
31 Siedlung Sehnetal
32 Rettershain
33 Urbar
34 Bornich
35 Weisel
36 Ransel
37 Kalte Herberge 619 m
38 Dörscheid
39 Kauber Platte
40 Jägerhorn 538 m
41 Burg Gutenfels
42 Rhein
43 Kaub
44 Pfalzgrafenstein
45 Oberwesel
46 Liebfrauenkirche
47 Schönburg
48 Gut Schönburg
49 Hartsteinwerke Sooneck
50 Franzosenkopf 618 m
51 Salzkopf 628 m
52 Kandrich 637 m
53 Niederburg
54 Hochsteinchen 648 m
55 Damscheid

Details

Aufnahmestandort: Spitzenstein, Aussichtsturm (Rheinland-Pfalz) [Hunsrück] (417 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 10.05.2025 19:29 Uhr
Die letzte Station unserer Tour war der Spitzenstein. Vor rund 13 Jahren war ich schon zweimal dort, einmal im Winter und einmal im Sommer. Hier folgt nun die Frühlingsvariante. Irgendwie konnte ich mich weder damals noch dieses Mal mit einem Rundblick anfreunden, zumal die tiefstehende Sonne es auch schwierig gemacht hätte.
Zehn Panoramen an einem Tag hatte ich wohl kaum jemals zustande gebracht, und das, obwohl wir erst um 11 Uhr gestartet waren.
All denen, die den Mittelrhein bisher nicht kannten, hoffe ich diese Landschaft ein Stück näher gebracht zu haben.

Ein wunderbarer Tag endete anschließend in Beckmann's Winzerhaus in Urbar bei einem sehr guten Abendessen einschließlich Vanilleeis mit Erdbeeren.

Kommentare

Herrliches Licht und gute Sichtverhältnisse, danke fürs Zeigen! VG Peter
14.06.2025 18:34 , Peter Brandt
Gut, dass man mal mit einem kurzen Rheinblick belohnt wird, nachdem man ihn von Beginn an nur vermuten kann.
15.06.2025 13:06 , Günter Diez
Toller Tourabschluss. 360° sind möglich, nach Westen ist der Blick aber nicht besonders attraktiv und Gegenlicht am Abend macht es nicht besser. In die anderen Richtungen ist es spät am Tag dafür umso schöner. Wir waren zur richtigen Zeit oben.
15.06.2025 18:13 , Jörg Braukmann
Krönender Abschluss eines erfüllten Tages für Euch persönlich und letztendlich auch für uns dank der mitgebrachten Serie!

Der erste Eindruck ist "etwas flau", aber dies kann evtl. auch der Brennweite geschuldet sein. Bei der D800 hattest Du immer noch das eingesetzte Equipment und einige Daten angegeben. Verwendest Du mit der neuen Kamera auch die bisherigen Objektive mit einem Adapter, oder bist Du komplett auf die Z-Objektive umgestiegen? Habe seit gut 4 Jahren ja auch eine Z50, die ich allerdings fast ausschließlich als Hosentaschen-Kamera auf kleineren Touren einsetze.

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
16.06.2025 06:44 , Hans-Jörg Bäuerle
Hans-Jörg, danke für Deine aufmerksamen Beobachtungen.
Ja, ich nutze meine alten Objektive mit Adapterring. Nach eigenem Empfinden wirken die Bilder eher kräftiger und dynamischer als bei der D800 (insbesondere Pano-Nr. 34023). Aber da ich Lightroom nicht mehr nutzen kann und sich auch der von Hans-Jürgen vorgeschlagene Adobe RAW Converter nicht auf meinem Rechner (zu alt? obwohl ich alle Mindestanforderungen überprüft habe) installieren lässt, habe ich nur NX Studio zur Verfügung. Die wichtigsten Features bietet das Programm zwar, aber bei weitem nicht alle. Kann sein, dass es daher auch flauer wirkt. Bisher habe ich nur diese Bilder bei blauem Einheitshimmel angefertigt. Mal schauen, wie es aussieht, wenn das Wolkenbild etwas spannender wird.
Dieses Pano ist übrigens mit 105 mm Brennweite entstanden.
LG Jörg
16.06.2025 21:40 , Jörg Nitz
Für mich als Ortsfremden sehr interessant, wie der berühmte Mittelrhein hier in die normalere menschengemachte Umgebung eingebettet wird.

Dass sich ein Teil der Menschheit diese Windrad-Katastrophe ausgedacht hat, ist natürlich bedauerlich, aber momentan eben Stand der Dinge.
16.06.2025 22:29 , Arne Rönsch
Danke für Deine ausführliche Info, Jörg!

Ich setze ja auch noch die letzte damals käufliche Version von LR6 - Version 6.6.1 - ein und hatte bei der Z50 auch schon diese Probleme. Ich habe mir so beholfen, dass ich den kostenlosen Nikon ViewNX-i verwende und die Bilder in TIFF-Dateien umwandel und dann in LR 6 importiere. Das müsste auch bei Dir funktionieren. Aber letztendlich ist diese Vorgehensweise vermutlich mehr Stress als ein Abo der neuesten LR-Version abzuschließen. Bisher war ich aber ein strikter Gegner dieser Abos, werde auf Dauer wohl aber auch nicht umhin kommen zu wechseln.

Alternativ überlegte ich mir einen Body der D850 zu erwerben, noch bin ich von der Z-Serie nicht vollkommen überzeugt. LG, Hans-Jörg
17.06.2025 10:50 , Hans-Jörg Bäuerle
Also auf mich wirkt die Ausarbeitung jetzt nicht irgendwie "flau". "Normal" würde ich sagen.
18.06.2025 16:56 , Jörg Braukmann
Mein Rheinabstecher war deutlich kürzer als geplant. Regen zwang uns, den Tourstart nach Osterspay zu verlegen, weswegen ich die Rheinaussichten nun mit Genuss, aber auch mit etwas Neid, betrachte.

Grüße,
Dieter
22.06.2025 17:07 , Dieter Leimkötter
Ein toller Aussichtspunkt, den muss ich mir merken. Wir sind da mal eine Etappe des Rheinburgenwegs gelaufen, der ist aber näher am Fluss.
Die Ausarbeitung gefällt mir sehr gut und die fehlenden Werkzeuge beeinflussen das Ergebnis nicht. In die Argumente für uns wider das Abo Modell von Adobe will ich gar nicht einsteigen. Allerdings sind seit LR6 doch einige Features dazugekommen, und gerade in jüngster Zeit tut sich durch die KI Funktionen sehr viel - das möchte ich alles nicht missen.
VG Martin
22.06.2025 19:12 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100