Refraktionen in Ost und West   8278
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Stübenwasen, 1.389m
2 Feldberg, 1.493m
3 Schwarzwaldturm
4 Feldbergpassstraße
5 Grafenmatt, 1.377m
6 Silberberg, 1.358m
7 Herzogenhorn, 1.416m
8 Spießhorn, 1.351m
9 Kleines Spießhorn, 1.322m
10 Schnepfhalde, 1.299m
11 Brenntkopf, 1.243m
12 Habsberg, 1.275m
13 Aggenstein, 1.985m
14 Grünten, 1.738m
15 Köllenspitz, 2.238m
16 Alpspitze, 2.628m
17 Zugspitze, 2.963m, 240,4km
18 Gaishorn, 2.247m
19 Rauhhorn, 2.240m
20 Rindalphorn, 1.821m
21 Großer Daumen, 2.280m
22 Nebelhorn, 2.224m
23 Hochvogel, 2.592m, 201,3km
24 Blößling, 1.309m
25 Urbeleskarspitze, 2.632m
26 Marchspitze, 2.609m
27 Öfnerspitze, 2.576m
28 Krottenkopf, 2.656m
29 Schweinekopf, 1.257m
30 Hoher Ifen, 2.229m
31 Trettachspitze, 2.595m
32 Mädelegabel, 2.645m
33 Hochfrottspitze, 2.649m
34 Hohes Licht, 2.651m
35 Biberkopf, 2.599m
36 Widderstein, 2.533m
37 Wetterspitze, 2.895m
38 Hohe Zinken, 1.241m
39 Zitterklapfen, 2.403m
40 Braunarlspitze, 2.649m
41 Ledertschobenstein, 1.205m
42 Hoher Riffler, 3.168m
43 Spullerschafberg, 2.679m
44 Rote Wand, 2.704m
45 Kaltenberg, 2.896m
46 Küchlspitze, 3.147m
47 Patteriol, 3.056m
48 Horn, 3.003m
49 Hochkopf, 1.263m
50 Säntis, 2.502m, 130km
51 Wildhuser Schafberg, 2.373m
52 Schesaplana, 2.965m
53 Schafberg, 2.727m
54 Hornspitze, 2.537m
55 Naafkopf, 2.571m
56 Margelchopf, 2.163m
57 Hinter Grauspitz, 2.574m
58 Vorder Grauspitz, 2.599m
59 Groß Fulfirst, 2.384m
60 Gamsberg, 2.385m
61 Hinterrugg, 2.306m
62 Schibenstoll, 2.236m
63 Zuestoll, 2.235m
64 Brisi, 2.279m
65 Frimsel, 2.267m
66 Selun, 2.205m
67 Schäaren, 2.194m
68 Nägeliberg, 2.163m
69 Leistchamm, 2.101m
70 Speer, 1.950m
71 Mattstock, 1.936m
72 Schwarze Hörner, 2.645m
73 Sichlen, 2.643m
74 Pizol, 2.844m
75 Stock, 2.390m
76 Sazmartinhorn, 2.827m
77 Fulen, 2.410m
78 Mürtschenstock, 2.441m
79 Hangsackgrat, 2.634m
80 Bützistock, 2.489m
81 Panära Hörner, 3.106m
82 Hochwacht, 853m
83 Ringelspitz, 3.247m
84 Tristelhorn, 3.144m
85 Großi Schiben, 2.937m
86 Piz Sardona, 3.055m
87 Piz Segnas, 3.099m
88 Atlas, 2.926m
89 Tschingel Horen, 2.849m
90 Ofen, 2.873m
91 Vrenelisgärtli, 2.904m
92 Ruchen, 2.901m
93 Glärnisch, 2.914m
94 Bächistock, 2.914m
95 Uetliberg, 870m
96 Bösbächistock, 2.659m
97 Hohe Muttlen, 1.143m
98 Mättlenstock, 2.808m
99 Hausstock, 3.158m
100 Ruchi, 3.107m
101 Muttenstock, 3.089m
102 Muttenberg, 2.956m
103 Jegerstöck, 2.584m
104 Hinter Selbsanft, 3.029m
105 Vorder Schiben, 2.987m
106 Bifertenstock, 3.419m
107 Piz Frisal, 3.291m
108 Tödi, 3.613m
109 Clariden, 3.267m
110 Chammliberg, 3.215m
111 Groß Schärhorn, 3.297m
112 Groß Düssi, 3.256m
113 Groß Ruchen, 3.137m
114 Groß Windgällen, 3.187m
115 Oberalpstock, 3.328m
116 Chli Windgällen, 2.987m
117 Rohrenkopf, 1.169m
118 Rigi Kulm, 1.797m
119 Witenalpstock, 3.016m
120 Chrüzlistock, 2.709m
121 Piz Vallatscha, 3.109m
122 Scopi, 3.189m
123 Bristen, 3.073m
124 Piz Giuv, 3.096m
125 Rot Gitschen, 2.673m
126 Brunnistock, 2.952m
127 Uri Rotstock, 2.929m
128 Blackenstock, 2.930m
129 Krönten, 3.107m
130 Hinter Schloss, 3.133m
131 Groß Spannort, 3.198m
132 Chli Spannort, 3.136m
133 Bärenhorn, 2.931m
134 Bärengruebenchöpfli, 2.887m
135 Rohrspitzli, 3.220m
136 Fleckistock, 3.417m
137 Stucklistock, 3.313m
138 Titlis, 3.238m
139 Klein Titlis, 3.061m
140 Sustenhorn, 3.502m
141 Strihe, 867m
142 Reissend Nollen, 3.003m
143 Gwächtenhorn, 3.404m
144 Dammastock, 3.630m
145 Galenstock, 3.583m
146 Wasserflue, 844m
147 Limistock, 3.189m
148 Tieralplistock, 3.383m
149 Diechterhorn, 3.388m
150 Gwächtenhoren, 3.216m
151 Chilchlistock, 3.113m
152 Steinhüshoren, 3.120m
153 Mährenhorn, 2.924m
154 Glogghüs, 2.534m
155 Hochstollen, 2.480m
156 Ritzlihoren, 3.277m
157 Steinlouwihorn, 3.161m
158 Golegghoren, 3.075m
159 Hiendertelltihoren, 3.180m
160 Hienderstock, 3.307m
161 Geissflue, 962m
162 Hangendgletscherhorn, 3.294m
163 Ränfenhorn, 3.255m
164 Ewigschneehoren, 3.330m
165 Rosenhorn, 3.689m
166 Leutschenberg, 925m
167 Mittelhorn, 3.702m
168 Lauteraarhorn, 4.042m
169 Schreckhorn, 4.078m
170 Finsteraarhorn, 4.274m
171 Agassizhorn, 3.947m
172 Großes Grünhorn, 4.043m
173 Hinteres Fiescherhorn, 4.025m
174 Großes Fiescherhorn, 4.049m
175 Walcherhorn, 3.692m
176 Flueberg, 935m
177 Eiger, 3.967m
178 Mönch, 4.107m
179 Aletschhorn, 4.193m
180 Wisenberg, 1.001m
181 Jungfrau, 4.158m
182 Äbeni Flue, 3.961m
183 Mittaghorn, 3.892m
184 Grosshorn, 3.754m
185 Breithorn, 3.780m
186 Bietschhorn, 3.934m
187 Gspaltenhorn, 3.436m
188 Morgenhorn, 3.622m
189 Wyssi Frau, 3.647m
190 Blüemlisalphorn, 3.661m
191 Ruchen, 1.123m
192 Doldenhorn, 3.638m
193 Kleindoldenhorn, 3.474m
194 Ferdenrothorn, 3.180m
195 Balmhorn, 3.699m
196 Altels, 3.629m
197 Rinderhorn, 3.448m
198 Niesen, 2.362m
199 Mittlere Loner, 3.001m
200 Vordere Loner, 3.049m
201 Steghorn, 3.146m
202 Grossstrubel, 3.243m
203 Wildstrubel, 3.244m
204 Männliflue, 2.652m
205 Gsür, 2.708m
206 Wisshore, 2.948m
207 Albristhore, 2.762m
208 La Tsessette, 4.141m
209 Grand Combin de Grafeneire, 4.314m, 213,5km
210 Grand Combin de Valsorey, 4.184m
211 Schnidehore, 2.937m
212 Wildhorn, 3.250m
213 Geltenhorn, 3.065m
214 Arpelistock, 3.036m
215 Ochse, 2.188m
216 Sanetschhorn, 2.924m
217 Oldenhorn, 3.122m
218 Rüttelhorn, 1.193m
219 Les Diablerets, 3.210m
220 Grandes Jorasses, 4.208m, 226,5km
221 Aguille Verte, 4.122m, 219,9km
222 Mont Blanc, 4.810m, 233,2km
223 Dôme du Goûter, 4.304m
224 Vanil Noir, 2.389m
225 Röti, 1.395m
226 Cime de l'Est, 3.177m
227 Haute Cime Dents du Midi, 3.257m
228 Hasenmatt, 1.445m

Details

Aufnahmestandort: Belchen (Schwarzwald) (1415 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 28.12.2024
Nach dem schon gezeigten, weitwinkligen Bild habe ich im Laufe der Morgendämmerung auch ein paar klassische Telestreifen vom Gipfel des Belchen erstellt.

Interessant fand ich dabei besonders die starken Refraktionen sowohl ganz weit im Osten als auch ganz im Westen, wo der höhere Mont Blanc zum Glück davon verschont blieb.

40 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 300mm, f8, 1/20s, ISO200, Stativ, 7:51 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Bizarre Berggestalten zu Beginn und mal wieder ein gigantisches Scrollerlebnis an dem Du uns hier teilhaben lässt ... und der Abend scheint gesichert, zumindest was die Beschriftungsarbeit angeht :-D !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
18.02.2025 18:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Neben vielem anderen gefällt mir hier besonders das Nachtblau der Schwarzwaldhöhen vor dem warmen Morgenhimmel. VG Peter
18.02.2025 20:51 , Peter Brandt
Wieder einmal ein unfassbarer Streifen von dir aus dem Schwarzwald! Da bekomme ich den Mund vor Staunen gar nicht mehr zu...
18.02.2025 21:56 , Benjamin Vogel
Die Alpen als Sandsteingebirge. :-)

Dort, wo es optisch "original" aussieht, ist das Pano einfach nur schön, dort, wo nicht, dazu auch noch unterhaltend.
19.02.2025 10:12 , Arne Rönsch
Ein langer, spannender Scrollgenuss. Ich mag es trotzdem lieber, wenn die Refraktionen möglichst gering ausfallen. Da es aber schon massig Panos vom Belchen gibt, gehört diese Variante mit mehr Refraktionen aber unbedingt in die Sammlung!
LG Jörg
19.02.2025 19:32 , Jörg Nitz
Sehr interessant, die Alpspitze mal als schwebende Insel zu sehen.
Ich finde solche Refraktionen immer beeindruckend. Ist die Refraktion aber zu stark, dann sind die Berge von Wolken nicht mehr zu unterscheiden, da hilft dann nur noch ein Sendeturm oder Windrad als Bezugspunkt.

Man erkennt auch sehr schön wie die Refraktionslinie bei weiter Entfernung mit der Erdkrümmung nach unten wandert. Bei der Zugspitze etwa ist nur noch die obere Spitze verschont geblieben.

In jedem Fall ein wirklich beeindruckendes Panorama.
20.02.2025 18:56 , Lukas Klös
Eine unglaubliche Panoramafahrt. Perfektes Licht, bizarre Gipfel. Super, Jens!

Grüße,
Dieter
21.02.2025 14:50 , Dieter Leimkötter
Sensationell, was Du hier erlebt und produziert hast, stimmungsvoll und detailreich zugleich. Auch faszinierend, Gipfel zu sehen, die man bei einem ähnlichen Pano von weit südlich der Alpen auch drauf hätte. VG Martin
21.02.2025 20:15 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100