Morgens auf der alten Brücke   6458
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Congress Centrum Würzburg
2 Alter Kranen
3 St. Gertraud
4 Marienkapelle
5 Uniper Flusskraftwerk
6 St. Josephus
7 Mainmühle
8 St. Friedrich
9 Neumünster
10 Pipinus
11 Grafeneckert
12 Dom St. Kilian
13 St. Totnan
14 St. Kilian
15 Patrona Franconiae
16 Neubaukirche
17 Main
18 Steichwehr
19 Löwenbrücke
20 Schleuse Würzburg
21 St. Burkhard
22 Mariä Heimsuchung (Käppele)
23 Festung Marienberg
24 Bergfried
25 St. Colonat
26 St. Burkardus
27 Mein liebster Aussichstpunkt
28 St. Bruno
29 Spitäle
30 Karl der Große
31 Karl Boromäus
32 St. Johannes von Nepomuk
33 Deutschhauskirche
34 Don Bosco (Schottenkirche)
35 Friedensbrücke
36 Heizkraftwerk

Details

Aufnahmestandort: Würzburg, Alte Mainbrücke (167 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 02.02.2025, 7:57
Ein passendes Wetter für Lichtmess, dachte ich mir. Klarer Himmel, zarte Morgenröte, da gehst du mal wieder auf die Alte Mainbrücke. Eine ähnliche Lichtstimmung wie bei meinem letzten Bild, das ich hier fast fünf Jahre zuvor aufgenommen habe. Die ersten Lichtstrahlen streifen gerade die Festung Marienberg. Es wird vielleicht die letzte Gelegenheit sein dieses Bauwerk unverhüllt zu sehen. Es stehen bereits Gerüste auf der Südseite. Die umfangreichen Renovierungsarbeiten, für die zehn Jahre angesetzt sind und die Stand heute über 300 Millionen Euro eingeplant sind, werden auch bald die zur Stadt blickende Fassade verbergen. Auch die Burkharder Kirche ist in Folie gehüllt. Seit vielen Jahren schon. Die Kräne über der Altstadt habe ich digital entfernt, um dem Eindruck, die ganze Stadt sei eine Baustelle, etwas entgegenzuwirken.

Dies Pano ist quasi Nebenprodukt einer Spielerei zweier Projektionsvarianten, die ich hier mal wieder ausprobieren wollte. Ich werde diese auf meiner Testseite mal präsentieren. Sie sollten dann als Umgebungsbilder leicht zu finden sein.

Anders als beim Vorgängerwerk dieser Brückenansicht hatte ich großen Wert darauf gelegt, dass keine der Heiligenfiguren oder der Laternen dominat hervortritt und dass der Blick über die Brüstung möglich ist.

8 HF-Aufnahmen, Stativ + Kameraschiene, 11 mm (16,5 mm KB, beschnitten auf ca. 50 mm), f/8, 1/40 s, ISO 100.

Kommentare

Herrliche Stimmung mit dezenten Farben.
LG Jörg
15.02.2025 20:14 , Jörg Nitz
Feines Licht und sehr überlegte Standortwahl - das ist der Vorteil, wenn man wiederkehren kann (und sich zwischendurch Gedanken macht).
Spannend auch Deine Spielereien mit der Projektion auf dem Testplatz. Hast Du dafür die volle Kugel aufgenommen?
VG Martin
16.02.2025 08:53 , Martin Kraus
Hallo Martin,
Ich kann die Kugelpanos leider nicht sehen. Beim mir zeigts auch nach F5 immer das letzte Bild, dafür im Format des neuen an.

Bei den Kugelpanos schummle ich ein bisschen. Ich mache nur die Aufnahmen in der horizontalen, also kein Himmel oder Boden. Die fehlenden Bereiche rechnet Photoshop heute mittels KI.

Grüße,
Dieter
16.02.2025 09:12 , Dieter Leimkötter
Schöner kann man Würzburg nicht präsentieren.
16.02.2025 19:30 , Günter Diez
Ganz mein Geschmack.
17.02.2025 10:08 , Arne Rönsch
Schließe mich Günter an. VG Peter
17.02.2025 14:07 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100