Frühmorgens im Hochschwarzwald   5554
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Feldberg, 1.493m
2 Schwarzwaldturm
3 Herzogenhorn, 1.416m
4 Zugspitze, 2.963m, 240,4km
5 Rote Wand, 2.704m
6 Säntis, 2.502m
7 Ringelspitz, 3.247m
8 Vrenelisgärtli, 2.904m
9 Tödi, 3.613m
10 Finsteraarhorn, 4.274m
11 Balmhorn, 3.699m
12 Wildhorn, 3.250m
13 Mont Blanc, 4.810m, 233,2km
14 Hasenmatt, 1.445m

Details

Aufnahmestandort: Belchen (Schwarzwald) (1415 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 28.12.2024
Mitten in der Phase mit gutem Wetter und bester Sicht ergab sich spontan die Gelegenheit, wieder einmal zum Sonnenaufgang in den winterlichen Hochschwarzwald zu fahren. Ich wählte den Belchen als Ziel, erreichte kurz nach 6 Uhr morgens den Parkplatz und wanderte mit der Stirnlampe hinauf zum Gipfel.

Wer glaubt, hier oben zu dieser Uhrzeit noch Ruhe und Einsamkeit genießen zu können, wird mittlerweile schwer enttäuscht. Schon am Parkplatz war einiges los und auf dem Weg durch den dunklen Wald tummelten sich jede Menge Skitourengeher, Schneeschuh- und Bergschuhwanderer.

Oben war ich zum Glück aber als einer der ersten und belagerte sofort die kleine Bank mit freiem Blick gen Osten und zu den Alpen. Noch vor dem ersten mitgebrachten heißen Kaffee baute ich das Stativ auf und erstellte eine erste Serie. Ich habe hier bewusst die etwas kürzere Brennweite gewählt, denn ich wollte die Sichel des Mondes noch ins Bild bekommen. Diese hatte ich schon beim Aufstieg erspäht und wenig später war sie auch schon nicht mehr so gut zu erkennen. Aufnahmen mit größerem Tele werden selbstverständlich folgen.

18 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 70mm, f8, 1s, ISO200, 7:33 Uhr, PTGui Pro

Bedauerlicherweise habe ich mich beim Belichten zu sehr auf den Bereich um die Mondsichel konzentriert, weshalb die Aufnahmen am Himmel über dem Säntis etwas zu hell geraten sind. Das lies sich nachträglich leider nicht mehr ganz zufriedenstellend korrigieren, zumindest bei meinen bescheidenen Photoshop Kenntnissen.

Kommentare

Mir gefallen Motiv und Farbverlauf gleichermaßen, da hast du wieder Lust auf ein paar Fortsetzungen geweckt ...
10.01.2025 12:31 , Silas S
Farblich ein Gedicht. Und die Mondsichel musste wirklich drauf. Manche Bergspitzen links der Roten Wand erscheinen übersteilt, kann aber auch an der Schärfung liegen. VG Peter
10.01.2025 23:20 , Peter Brandt
Traumhaft!
12.01.2025 13:38 , Benjamin Vogel
Alles richtig gemacht an diesem Tag! Das helle Leuchten um die Silhouette des Säntis herum gefällt mir tatsächlich ziemlich gut - gar kein Korrektur-Bedarf. VG Martin
15.01.2025 20:21 , Martin Kraus
Mal wieder eine sehenswerte Version von diesem schon viel gezeigten Aussichtspunkt. Ich war schon lange nicht mehr dort...
LG Jörg
16.01.2025 15:39 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100