Der westliche Backenzahn   3481
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Puig de l'Ofre, 1093 m
2 Puig de na Franquesa, 1067 m
3 Puig de sa Rateta, 1113 m
4 Penya de Migdia, 1356 m
5 Puig de sa Font Fresca, 833 m
6 Puig Major, 1436 m
7 Puig de sa Plana, 996 m
8 Puig de ses Vinyes, 1108 m
9 Puig de la Torre, 1058 m
10 Morro d'Almallutx, 1065 m
11 Solleric
12 Puig des Tossals Verds, 1118 m
13 Serra des Teixos W, 1236 m
14 Puig de ses Bassetes, 1212 m
15 Puig de Massanella, 1365 m
16 Puig de Sant Miquel, 661 m
17 Puig des Frare, 780 m
18 Es Frontó de Comafreda, 1063 m
19 Puig de n'Ali, 1038 m
20 Puig de Ca de Miner, 877 m
21 Cuculla de Fartàritx, 711 m
22 Sa Mola, 758 m
23 Puig Nespler, 628 m
24 Puig des Castell, 549 m
25 S'Olivaret
26 Puig de s'Alcadena, 815 m
27 Badía d'Alcúdia
28 Sa Talaia Moreia, 433 m
29 Puig de sa Tudossa, 442 m
30 Sa Talaia Freda, 561 m
31 Puig des Corb, 437 m
32 Penyal Gros, 477 m
33 Puig de Son Sastre, 291 m
34 Puig d'en Pelat, 487 m
35 Bec de Ferrutx, 528 m
36 Puig de Santa Magdalena, 354 m
37 Puig d'Alpare, 489 m
38 Inca
39 Puig de Son Jordi, 316 m
40 Puig de Calicant, 477 m
41 Lloseta
42 Puig de la Font, 271 m, 50 km
43 Puig de Son Sureda, 288 m
44 Penya de Can Jeroni, 374 m
45 Muntanya de sa Vall, 353 m
46 Mola des Fangar, 317 m
47 Sant Salvador, 510 m
48 Puig de sa Comuna Grossa, 409 m
49 Castell de Santueri, 426 m
50 Puig de ses Donardes, 286 m
51 Sa Penya Bosca, 254 m
52 Es Puig Gros, 272 m
53 Binissalem
54 Puig de Randa, 556 m
55 Puig de Son Reus, 489 m
56 Puig de ses Bruixes, 352 m
57 Puig d'en Claret, 378 m

Details

Aufnahmestandort: Puig d'Alaró, Mallorca (821 m)      Fotografiert von: Dennis Egbers-Schoger
Gebiet: Spain      Datum: 18.03.2024
Der etwas merkwürdige Titel erklärt sich, wenn man Süden auf die westlich und östlich den Eingang zum Tal von Solleric bewachenden Berge Puig d'Alaró und Puig de s'Alcadena anschaut, wirken sie mit ihrem steilen Wänden und flachen Gipfelplateaus doch wie zwei gewaltige Backenzähne. Während der Puig de s'Alcadena (wie so mancher mallorquinischer Gipfel) in der Regel abgesperrtes Privatgelände ist, führen auf den Puig d'Alaró mit der Ruine des Castell d'Alaró knapp unterhalb des Gipfels und der kleinen Kirche Nostra Senyora del Refugi sowie Hosteria fast direkt auf selbigem mehrere Wege. Auch hier gibt es aber anscheinend Streit zwischen Gemeinde und Eigentümer um eine angemessene Erhaltung der Baudenkmäler...

Wir stiegen von Norden von einer kleinen Parkgelegenheit am Coll d'Orient durch einen Olivenhain, anschließend einer außergewöhnlich hübschen Steineichenwald und schließlich den Burgweg zum Gipfel auf, der aufgrund seiner Weite sowie Bebauung und Bewuchs keinen Rundumblick zulässt. Der hier gezeigte Blick auf die höchsten Gipfel der Serra Tramuntana, die Wände der "Backenzähne" sowie den Ostteil der Zentralebene Es Pla braucht sich aber auch nicht verstecken. Abstieg wie Aufstieg.

Nikon Z7 II
Nikkor Z 14-30mm f/4 S
24 mm
f/11
1/250 s
ISO 100
Stitch mit PanoramaStudio Pro, Entwicklung mit Lightroom Classic
Beschriftung nach udeuschle.de

Kommentare

Der Tiefblick ist wirklich beeindruckend, und auch in der Ferne zeigen sich sehenswerte Berge. Beim Blau wäre ich wohl etwas zurückhaltender gewesen.
10.01.2025 12:38 , Silas S
Spannender Landschaftseindruck aus einer Insel, die ich bisher mied. VG Peter
10.01.2025 23:22 , Peter Brandt
Sehr verlockend vom Landschaftseindruck. "Abgesperrtes Privatgelände" in solchen Höhen klingt allerdings furchtbar. Das habe ich in Spanien auf dem Festland noch nicht vorgefunden. VG Martin
15.01.2025 20:12 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Dennis Egbers-Schoger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100