Auftakt in der Cordillera Blanca   10505
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Urus Oeste 5450m
2 Urus Central 5495m
3 Cordillera Negra
4 Huascarán 6768m
5 Copa 6188m
6 Copa Norte 6173m
7 Contrahierbas 6036m
8 Paccharaju 5744m
9 Aquilpo 5560m
10 Laguna Aquilpo 4690m
11 Tocllaraju 6034m
12 Palcaraju 6274m
13 Palcaraju Oeste 6110m
14 Pucaranra 6156m
15 Cayesh 5721m
16 San Juan 5843m
17 Huantsan 6395m
18 Uruashraju 5722m
19 Ranrapalca 6162m
20 Oeshapalca 5888m
21 Jatuncunca 5675m
22 Vallunaraju 5686m

Details

Aufnahmestandort: Urus Este (5423 m)      Fotografiert von: Andre Frick
Gebiet: Peru      Datum: 15.07.2024 07:35
Die erste Gipfeltour auf unserer großen Reise nach Peru in die Cordillera Blanca führte uns in das beliebte Ishinca-Tal, das durch die Lage nahe an Huaraz recht schnell erreichbar ist. Zu alledem steht dort mit dem Refugio Ishinca eine schöne Hütte, die dem gewohnten Standard aus den Alpen in nichts nachsteht und mit den beiden Trekking-Gipfeln Urus und Ishinca zwei ideale Akklimatisationsberge vorweist. So sind wir von dort zuerst auf den beinahe eisfreien Ostgipfel des Urus gestiegen. Bereits von diesem einfachen Gipfel war das Panorama auf die umliegenden Fünf- und Sechstausender wirklich großartig – und auch das Wetter ließ wie versprochen keine Wünsche offen.

Kurz zuvor hatten wir unsere Base in Huaraz, dem "Chamonix der Anden", bezogen und wollten von dort in den kommenden knapp fünf Wochen die verschiedenen Gebiete (und natürlich Gipfel) der Weißen Kordillere erkunden.

Sony RX100 III mit 13mm (36mm)
F4, 1/250 sek.

Kommentare

Grandiose Schau auf mir völlig unbekannte Berge. Verspricht eine spannende Serie zu werden! VG Peter
05.01.2025 17:11 , Peter Brandt
Toller Auftakt. Ich bin weiter gespannt. In der Gegend kenne ich nur Ecuador. LG Niels
05.01.2025 18:02 , Niels Müller-Warmuth
360 Grad mit nur Traumbergen.
05.01.2025 19:54 , Günter Diez
Wow, dann bin ich mal gespannt auf die Berge, für die ihr euch hier akklimatisiert habt.
VG Jochen
05.01.2025 20:13 , Jochen Haude
Was für eine tolle Berglandschaft, und das nur von der Eingehtour.

Anmerkung: Die Verortung stimmt noch nicht ganz, da landet man derzeit noch in der Antarktis ;)
05.01.2025 20:27 , Jens Vischer
@Jens: Danke für den Hinweis, klar im Vorteil wer Länge und Breite unterscheiden kann ;)
05.01.2025 21:03 , Andre Frick
Grandiose Landschaft.
Für den Südhalbkugel-Winter liegt auf über 5.000 m wenig Schnee. Ist das normal?

Grüße,
Dieter
06.01.2025 13:40 , Dieter Leimkötter
Der Winter ist in der Cordillera ja Trockenzeit, in der Tat hat es aber wohl in den letzten drei Jahren während der Regenzeit nur wenig Niederschlag gegen.. und entsprechend dürftig waren auch die Gletscherbedingungen :/
06.01.2025 17:27 , Andre Frick
Wunderschön!
VG Danko
06.01.2025 20:27 , Danko Rihter
Großartig. Freue mich sehr auf die Serie. Interessant zu lesen, wie gut das erschlossen ist. VG Martin
08.01.2025 19:47 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Andre Frick

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100