Dezemberstille am Sittnerberg   10400
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Breitnauerkopf 1121
2 Maistollen 834
3 Grand Ballon 1424
4 Sattelgrund
5 Sonnhaldenber 885

Details

Aufnahmestandort: Sittnerberg Sattelgrund Münstertal/Schw. (970 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 28.12.2024
Eine Kaltfront kurz vor Weihnachten mit 40 bis 50 cm Neuschnee bis in mittlere Lagen freute die Wintersportler und Liftbetreiber, nachdem vorher so gut wie kein Schnee vorhanden war. Häufige Hochdrucklagen bringen seit Ende Oktober auf den Höhen sonniges und mildes Wetter, während die Niederungen kalt und grau verharren.
Ich wünsche allen Panoramafreunden einen schönen Jahresausklang und alles Gute fürs kommende Jahr.

Auch mal herzlichen Dank an Thomas Schabacher, der uns schon so lange zuverlässig die Möglichkeit bietet, unsere Panoramen in die weite Welt zu schicken.

Sony RX100 III
13HF, f6.3, 1/500s, 32mm

Kommentare

So tolles Wetter hatte ich in den letzten Tagen auch, aber es fehlte der Schnee. Zum Radfahren war es ohne besser aber zum Fotografieren sieht es mit einfach hervorragend aus. Im Schatten könnte evtl. noch etwas Blau aus dem Schnee.
30.12.2024 22:41 , Jörg Braukmann
Eine tiefblaue Winterlandschaft, die du uns aus dem Schwarzwald mitgebracht hast. Der Bildaufbau deines 360+-Werkes gefällt mir.

Bei meinem jüngsten Kurzbesuch im Schwarzwald hätte ich gerne dieses Wetterglück gehabt. Eigentlich plante ich, in den ersten Tagen des neuen Jahres nochmals runterzufahren, aber das prächtige Wetter dieser Tage soll ja leider nicht mehr anhalten.

Dir ein gutes neues Jahr, bleib gesund, Günter,

Dieter
31.12.2024 10:41 , Dieter Leimkötter
Sehr schönes Winter-Pano.
VG Jochen
31.12.2024 15:16 , Jochen Haude
Ich hatte letzte Woche auch das Vergnügen, einen halben Tag im herrlich winterlichen Schwarzwald verbringen zu können. Da sieht alles wirklich gleich noch ein Stück schöner aus.

Dir auch einen guten Start ins neue Jahr und vielen Dank für deine immer sehr interessanten Anmerkungen und Hinweise!
01.01.2025 10:49 , Jens Vischer
Ganz ungenutzt blieben die Fernsichttage bei mir zum Glück auch nicht.
Ja, etwas weniger blau wäre sicher fein.
Ansonsten ein Motiv, von dem man wüsste von wem es stammt, auch wenn der Name hier nicht aufgeführt wäre.
Während ich den meistens den größtmöglichen Blickwinkel zu finden versuche, packst Du die Fernsicht immer gut ein. Das hat gewiss auch seinen Reiz.
LG Jörg
01.01.2025 16:51 , Jörg Nitz
Sehr stimmungsvoll.
In meiner Jugend wanderten wir oft über die verschneite
Veluwe. Leider ist das heute kaum noch möglich.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für 2025!!!!
01.01.2025 17:35 , Arjan Veldhuis
Jörg,
ich denke auch dass meine Panoramen oft schon in der Vorschau klar mir zuzuordnen sind. Tolle Fernsichten überlasse ich gerne anderen, die das besser können. Ich mag sehr gerne auch Panoramen mit interessanten Nahblicken.
Hier ein Versuch mit weniger Blau, falls schlechter nehm ich das vorherige wieder.
02.01.2025 12:48 , Günter Diez
Danke für den Versuch Günter, aber bitte nimm wieder die Vorgängerversion.
LG Jörg
02.01.2025 22:34 , Jörg Nitz
Die Vorgängerversion ist wieder da.
Sorry, aber es hat wohl einen Grund, dass ich eine attestierte Farbenblindheit habe.
03.01.2025 13:16 , Günter Diez
Das lässt sich über den Weißabgleich steuern oder du markierst den blauen Schnee und nimmst nur dort Blau raus. Da ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, denn aus dem Himmel soll das Blau ja nicht heraus und beide Bereiche liegen hier direkt nebeneinander. Apropos Himmel: Der ist hier sehr gut, im Gegensatz zum Nachfolger, der mir vom Motiv noch besser gefällt.
06.01.2025 23:54 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100