Nach über einer Woche Dauergrau im Nebel zog es mich, nach Check auf sat24, doch noch am Spätnachmittag auf den Erbeskopf, da die Nebelobergrenze wieder über 600 m Höhe lag. So konnte ich noch gut 1,5 h Abend-Sonnenschein ergattern. Leider steht auch hier, wie fast überall im Hunsrück/ Hochwald/ Soonwaldgebiet wieder ein zu niedriger Aussichtsturm. Hier mag es Sicherheitsgründe wegen der nahe gelegenen Radarstation geben ... Die Sicht ist aber knapp frei nach Südwest, Nordwest und Nord. Das Panorama ist sicherlich nicht perfekt gibt aber die Abendstimmung einigermaßen wieder und endlich konnte der Blick mal wieder in die Ferne schweifen. Eigentlich wollte ich mir auch weitere Windkraftpanoramen ersparen, aber da es vom Erbeskopf erstaunlich wenig hier zu sehen gibt, wage ich's doch nochmal. 11x 200 mm QF, ISO 100, f 5,6, 1/500 sec.
|
 |
Kommentare
Wind- und Sonnenenergie ist zurzeit nicht so ergiebig.
Feines Obheiter, ich denke vom Hunsrück fehlt das noch. Farblich sehr dezent, gar nicht so herbstbunt, wie ich es erwartet hätte. Auch wenn SW-Panos hier nicht sonderlich beliebt sind, das wäre ein Werk, das dadurch noch gewinnen könnte.
Grüße,
Dieter
Kommentar schreiben