Nach einem eintägigen Aufenthalt in Budapest auf der Rückfahrt von Nordungarn zog es uns noch ins 60 km entfernte Tatabánya, um am hoch über der Stadt liegenden Turul-Denkmal die Nacht zu verbringen.
Mit ein Grund war, ein stimmungsvolles Morgenpanorama mit dem Kreuz des Széditö szikla im Vordergrund, als Ergänzung zu meinem Weitwinkelpanorama vom September 2021, zu erstellen. Der Plan ist aufgegangen, boten doch die herbstlichen Nebelschwaden einen schönen Kontrast im frühen Morgenlicht kurz nach Sonnenaufgang.
Auch wenn als Motiv 2/3 des Panoramas ausreichen, habe ich das Blickfeld so weit wie möglich präsentiert, bevor rechts hohes Buschwerk eine Fortsetzung nicht möglich machte. Zum Denkmal und seiner Geschichte verweise ich auf das Umgebungspanorama.
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit: 07:02 Uhr
Blende: f/8
Belichtung: 1/125
ISO: 200
Brennweite: 102mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView
Hans-Jürgen Bayer, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Günter Diez, J. Engelhardt, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
VG Jochen
Über die Bergbau-Geschichte erklärt sich dann auch, dass Tatabanya schwerlich zu den ganz pittoresken Städten gehören kann.
Schönes Pano!
LG Jörg
Grüße,
Dieter
Kommentar schreiben