Herbstliche Morgenstimmung über Tatabánya   9856
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Széditö szikla 270m - Pano #29607
2 M1 Richtung Budapest
3 Nagy-tiszta 415m - 16km
4 Nagy-Somlyó 315m - 8km
5 Nagy-Bükk 475m - 23km
6 Vértesi Erömü Zrt. - Pano #33460
7 Tatabánya
8 Bánhidai Szent Mihály-templom
9 Erömü-tó

Details

Aufnahmestandort: Turul-emlékmü (Denkmal) / Tatabánya / Komitat Komárom-Esztergom (284 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 30.10.2024
Nach einem eintägigen Aufenthalt in Budapest auf der Rückfahrt von Nordungarn zog es uns noch ins 60 km entfernte Tatabánya, um am hoch über der Stadt liegenden Turul-Denkmal die Nacht zu verbringen.

Mit ein Grund war, ein stimmungsvolles Morgenpanorama mit dem Kreuz des Széditö szikla im Vordergrund, als Ergänzung zu meinem Weitwinkelpanorama vom September 2021, zu erstellen. Der Plan ist aufgegangen, boten doch die herbstlichen Nebelschwaden einen schönen Kontrast im frühen Morgenlicht kurz nach Sonnenaufgang.

Auch wenn als Motiv 2/3 des Panoramas ausreichen, habe ich das Blickfeld so weit wie möglich präsentiert, bevor rechts hohes Buschwerk eine Fortsetzung nicht möglich machte. Zum Denkmal und seiner Geschichte verweise ich auf das Umgebungspanorama.


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit: 07:02 Uhr
Blende: f/8
Belichtung: 1/125
ISO: 200
Brennweite: 102mm KB
LR 6, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

So viele Menschen brauchen Licht im Dunkeln und Auflösung des Nebels - derzeit scheint es wieder besonders nötig. Sehr stark, diesen Moment über der Stadt abzupassen.
10.11.2024 07:49 , Winfried Borlinghaus
Schönes Licht auf einer nicht besonders schönen Stadt - in der Kombination dennoch sehenswert. VG Martin
10.11.2024 10:23 , Martin Kraus
Licht und Stimmung sind wirklich toll. Auch das Kreuz auf dem Felsen wirkt stimmungsvoll.
VG Jochen
10.11.2024 14:34 , Jochen Haude
Selten habe ich hässliche Häuser so gut ins Licht gesetzt gesehen. Also von der Morgensonne und von Dir, Hans-Jörg! VG Peter
10.11.2024 16:47 , Peter Brandt
Hat mich heute früh veranlasst, ein bisschen etwas über die Stadt (von der ich im Grunde nur den Fußballklub der 80er Jahre kannte) zu lesen.

Über die Bergbau-Geschichte erklärt sich dann auch, dass Tatabanya schwerlich zu den ganz pittoresken Städten gehören kann.

Schönes Pano!
10.11.2024 22:41 , Arne Rönsch
Nicht zu vergessen, es ist auch die Partnerstadt vom schwäbischen Aalen ;-)
11.11.2024 11:40 , Jens Vischer
Selbst Herne-West ist schöner ;-)
LG Jörg
12.11.2024 20:30 , Jörg Nitz
Wirkt mit den Trabantenstädten in Plattenbauweise wie eine Millionenstadt. War ganz verblüfft, dass es gerade einmal 64.000 Einwohner sind. Es war wohl der Bergbau, der die vielen Arbeitersilos entstehen ließ.

Grüße,
Dieter
13.11.2024 16:49 , Dieter Leimkötter
Das Kreuz und der Felsen sind ein schöner Auftakt für das Panorama. Die Stadt selbst wirkt wenig sehenswert, die Nebelstimmung ist es aber schon.
13.11.2024 16:54 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100