Sommervergnügen auf der Passhöhe   4401
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Tête Mercière 2491 m
2 Tête de Pélevos 2455 m
3 Tête de l'Adrech d'en Barris 2472 m
4 Tête de l'Autaret 2761 m
5 Tête Rougnouse de la Guercha 2694 m
6 Corborant 3007 m
7 Testa della Costabella del Piz 2760 m
8 Tête de Moïse 3104 m
9 Monte Aver 2745 m
10 Cima d'Orginals 2647 m
11 Cima della Lombarda 2800 m
12 Sculpture de bouquetin/Steinbock-Skulptur (2017)
13 Ruines des casernes

Details

Aufnahmestandort: Colle de la Lombarda/Col de la Lombarde (Piemonte, Cuneo) [Alpi Maritime/Meeralpen] (2351 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Italy      Datum: 04.07.2024
Konträr zum aktuellen Nebelgrau zeige ich heute ein sommerliches und sonniges Pano aus den Alpen.
Nun könnte und wird es Stimmen geben, die das Pano auf der Schwesterseite platzieren würden, weshalb ich gleich darauf eingehe:
Das Pano zeigt in dokumentarischer Weise die Passhöhe mit ihren Menschen, Autos und Motorrädern. Es ist kein Pano auf dem es um Bergwandern oder Fernsichten geht. Natürlich sind auch Alpenberge zu erkennen, aber diese sind hier dekorativer Hintergrund.

Die Cima della Lombarda habe ich auch bestiegen. Jenes Pano befindet sich auf a-p
https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=41462

30 HF-Aufnahmen, 34 mm KB

Kommentare

Nicht uninteressant, das doch eher bescheidene Treiben auf einem der Südalpenpässe hier mal zu zeigen. Alles sehr unspektakulär, die Landschaft auch.
07.11.2024 16:51 , Günter Diez
Mit schönen Bildern von Straßenpässen bekommt man mich immer.
Danke, Jörg!
07.11.2024 21:55 , Arne Rönsch
Alpenpanoramen sind nicht nur Berge und Fernsicht. Die Infrastuktur samt Benutzern gehört auch dazu.
08.11.2024 14:23 , Jörg Braukmann
Lebendig ohne Trubel - das würde mir auch gefallen. Und das Sommerlicht tut wirklich gut. VG Martin
10.11.2024 10:13 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100