Terrazza Mascagni   9260
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 

Legende

Details

Aufnahmestandort: Livorno, Lungomare di Livorno      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Italy      Datum:
... oder als der Bodenleger mal Überstunden machte.

Immerhin reden wir hier von 8700qm und 34'800 Fliesen.

360°
Alles weitere sagt Dir die Wikipedia-Seite :-)

Trivia: Wo hat man hier denn angefangen ? Ich habe auch schon manchen Raum befliest - alles blieb letztlich unter dem Gesellenstück.

Kommentare

Bravo, Hans-Jürgen!
Das ist sehr beeindruckend.
20.10.2024 20:53 , Arne Rönsch
Nicht nur der Fliesenleger, auch der Stitcher hat hier beste Arbeit geleistet.
21.10.2024 07:53 , Jens Vischer
@Arne

in der vollen Auflösung (~3000 Pixel) nach dem Stitchen sieht man erst was es heißt die Bilder für so ein Objekt aus der Hand aufgenommen zu haben. Oft gelingt es mit Ausmaskieren der Einzelbilder - aber je mehr Einzelbilder man machte desto öfter meldet sich Herr Sisyphos :-)

sehe gerade, dass ganz rechts noch eine Stufe einen Fehler hat.
21.10.2024 10:18 , Hans-Jürgen Bayer
Mit welchem Stitcher erzielt man denn so ein gutes Ergebnis? Und worauf hast Du da besonders geachtet? Spielt da die Güte des Objektivs auch eine Rolle? Oder hattest so viele Bilder, daß durch die Überlappungen die Randverzerrungen keine Rolle spielen?
Mir gefällt das Bild aber auch vom Motiv her.
22.10.2024 14:27 , Heinz Höra
Heinz,
mit einem Weitwinkel wie hier reichen für so einen Bildwinkel ~180° oft so ca. 8 Bilder im Hochformat - hier mit meiner Sony und 24mm. Wenn man wie ich noch Personen (auch sich bewegende) später ausmaskieren möchte, dann brauch man viele Bilder. Hier hatte ich letztlich 33 Bilder zur Verfügung. Da beginnt dann die Arbeit beim Stitchen (PTGUI Pro)
22.10.2024 16:01 , Hans-Jürgen Bayer
Toll gesehen, stark umgesetzt!
LG Jörg
22.10.2024 17:47 , Jörg Nitz
"Digitaler Fliesenleger" wäre doch auch mal ein neuartiger Job ;-) - zumindest bis die KI das auch übernimmt...VG Martin
23.10.2024 19:35 , Martin Kraus
Noch eine kleine Anmerkung zum Muster.
Witzig ist ja, dass die Fluchten nicht nur von diesem Standort so wirken (ich stehe nicht mal zentral), sondern von jedem Standort. Das Muster heisst in der Mode Argyle-Muster. Man kennt die Pullover ;-)
23.10.2024 21:21 , Hans-Jürgen Bayer
Springer auf D4. Schach in der Unendlichkeit. Faszinierend-verwirrendes Muster. Bestens präsentiert, Hans-Jürgen.
Natürlich ist man hier besonders auf der Suche nach Stichlingen, wobei diese den Wert der Arbeit von Fotograf und Bildnäher nicht abwerten soll. Ein kleiner Versatz in dem Fliesenmuster, Bildrandnah aber sehr zentral, fällt da doch ins Auge.
Markant ist auch der Verlauf des Himmelsblaus. Fast so symmetrisch wie der Vordergrund. Hast du hier ein CPL in Verwendung gehabt?

Grüße,
Dieter

P.S. freut mich sehr, dass du uns wieder viele deiner Reiseeindrücke präsentierst.
24.10.2024 15:30 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100