Voilà la Lorraine   6340
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Le Grand Mont d'Amance 407 m, 73 km
2 Lorquin
3 Mont Saint-Jean 404 m, 78 km
4 Zementwerk Héming
5 Côte de Delme 404 m, 72 km
6 Hesse
7 Bébing
8 Sarrebourg
9 Crouhaie 406 m, 69 km
10 Réding
11 Haselbourg
12 Dabo
13 Saint-Louis
14 Chapelle Saint-Léon
15 Rocher de Dabo 650 m
16 Hellert
17 Schimmelkopf 695 m, 112 km
18 Mückenbornberg 691 m, 113 km
19 Schaumberg 569 m, 97 km
20 Erbeskopf 816 m, 123 km
21 Phalsbourg
22 Kuhbergkopf 595 m
23 Potzberg 562 m, 101 km
24 Hermannsberg 536 m, 107 km
25 Butterhecker Steinköpfe 723 m, 123 km
26 la Hoube
27 Ringelsberg 522 m, 78 km
28 Geissfels 612 m
29 Hortenkopf 606 m, 83 km
30 Weißenberg 607 m, 81 km
31 Garnfirst 554 m
32 Petit Wintersberg 569 m
33 Grand Wintersberg 581 m, 47 km
34 Wasenkoepfel 526 m
35 Schweinsfels 528 m, 54 km
36 Mohnenberg 547 m, 55 km
37 Wegelnburg 571 m, 62 km

Details

Aufnahmestandort: Backofenfelsen (Moselle(57), Grand Est) [Vosges/Vogesen, Lorraine/Lothringen] (729 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 13.10.2024
Der Rocher de Dabo gehört zu den Hauptsehenswürdigkeiten Lothringens. Der im Norden der Vogesen isoliert aufragende Felsen, auf dem die Kirche St-Léon steht, ist nicht nur wegen seiner dominanten Lage, sondern auch wegen seiner fantastischen Aussicht ein Touristenmagnet. Der Kirchturm kann von Frühjahr bis Herbst gegen ein Entgelt von 2 Euro bestiegen werden. Das Manko dort ist natürlich, dass der Felsen mit seiner herausragenden Lage selbst nicht im Bild ist. Also besuchten wir zuvor noch den Backofenfelsen (über eine Forststraße erreichbar), der eine wunderschöne Aussicht auf den Rocher de Dabo bietet.
Der Himmel direkt über uns war zwar schön blau, jedoch lag am Horizont hohe Bewölkung, die das Licht bei der Teleaufnahme leicht diffus erscheinen lässt. Wie so oft: Sonne und Top-Fernsicht sind nur selten Freunde.

Die Fernsicht war an diesem Tag etwa zwischen Taunus und Nordscharzwald herausragend (ca. 150 km). Jörg Braukmann und ich entschlossen uns extrem kurzfristig zu dieser Tour, von der noch weitere Panos folgen.

13 QF-Aufnahmen, 105 mm KB

Kommentare

Wunderschöne Standortpremiere aus den nördlichen Vogesen mit dem Blick hinüber zum Rocher de Dabo mit Kapelle ... und wie ich schon beim damaligen Panorama von Franz schrieb, war ich Jahre nicht mehr dort. Vielleicht mal wieder ein Ausflug wert, jedenfalls animiert mich Dein Panorama dazu, Jörg !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
20.10.2024 10:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Klasse Panorama - die Kapelle mit Umgebung sieht auf die Schnelle fast aus wie ein berühmtes Schloss aus dem Schwäbischen.
20.10.2024 15:03 , Hans-Jürgen Bayer
Ich habe wenig Gefühl für die Gegend, aber Pano und Hauptmotiv sind sehr attraktiv.
20.10.2024 21:00 , Arne Rönsch
Nicht immer bekommt man die Ernte Eurer Touren so aktuell präsentiert. War offenbar wieder lohnend. VG Martin
23.10.2024 19:32 , Martin Kraus
Die Wiedergabe ist sehr authentisch. Wir hatten überlegt, ob wir diesen Aussichtspunkt ansteuern und ich muss sagen, gut, dass wir es gemacht haben.
24.10.2024 19:48 , Jörg Braukmann
Gute Doku! VG Peter
24.10.2024 21:01 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100