Über den Limpurger Bergen   8315
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hagberg 587 m
2 Hohenstein 572 m
3 Hoblersberg 570 m
4 Zollstock 544 m
5 Schloss Schmiedefeld
6 Schweinberg 508 m
7 Fichtenberg
8 Hohenberg
9 Hohe Brach 587 m
10 Steinberg 566 m
11 Raitelberg 561 m
12 Stangenberg 559 m
13 Friedrichsberg 517 m
14 Einkorn 511 m
15 Rauher Berg 509 m
16 Hehlberg 504 m
17 Obersontheim
18 Bühlertann
19 Tannenberg
20 Bühlerzell
21 Naturhof Engel
22 Hohenberg 570 m
23 Hesselberg 689 m, 47 km
24 Schönberg 570 m
25 Bühler
26 Schloss Baldern
27 Kapfenburg
28 Bohler 670 m
29 Flexner 726 m
30 Grünenberg 733 m
31 Gräbleshau 716 m
32 Höfenberg 555 m
33 Langert 681 m
34 Volkmarsberg 744 m
35 Berghäule 732 m
36 Mariä-Opferungskirche Hohenstadt
37 Hochberg 755 m
38 Bernhardus 778 m
39 Kaltes Feld 781 m
40 Schwarzhorn 691 m
41 Stuifen 757 m
42 Rechberg 708 m
43 Burg Hohenrechberg 644 m, 25 km
44 Fuchseck 762 m
45 Hohenstaufen 684 m
46 Breitenstein 811 m, 51 km
47 Asch 822 m
48 Grasberg 778 m
49 Härtle 855 m
50 Rossberg 869 m, 82 km
51 Engelsburg

Details

Aufnahmestandort: Altenberg (Altenbergturm), Baden-Würrttemberg (600 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 22. Oktober 2023
Der Altenberg ist die höchste Erhebung in den Limpurger Bergen, ragt aus der Umgebung aber kaum heraus. Herausragend ist der Aussichtsturm auf seinem Gipfel: frei zugänglich mit offener Aussichtsplattform weit über allen Baumkronen mit hindernislosem Rundumblick.

Ich hätte ihn eigentlich kennen müssen, da wir ihn schon lange mehrfach in der Sammlung haben und er meinen Zuspruch erhielt. Er war mir aber entfallen und als ich ihn an diesem Tag aus der Ferne von der Ruine Hohenrechberg entdeckte, konnte ich ihn nicht zuordnen. Jörg N. war sich auch nicht sicher. Erst nach einiger Recherche im Netz konnten wir ihn bestimmen und beschlossen, ihn als letztes Ziel unseres Ausflugs an diesem Tag anzusteuern.

Ein toller Abschluss! Es war schon recht spät. Die tiefstehende Sonne kam noch einmal kurz heraus und mit der Kamera kam ich für ein 360er noch so gerade unter ihr hindurch.

22 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/5, 54 mm KB.

Kommentare

Toller Abschluss eines fruchtbaren Tages. So ein wunderbares flaches Licht über der Landschaft! Ich frage mich, ob es Standorte nördlich des Albtrauf gibt, wo man in Lücken einzelne Alpenberge erkennen könnte. VG Peter
01.10.2024 20:42 , Peter Brandt
Fast ein Jahr her, kaum zu glauben. Der Höhepunkt eines intensiven Tags, schön ausgeleuchtet.
P.S.: Hat Dir meine Nr. 33361 nicht gefallen oder hast Du sie gar nicht gesehen?
LG Jörg
03.10.2024 16:37 , Jörg Nitz
Sehr schön, dass die "Herbstfarben-Show" von diesem Tag noch eine weitere Fortsetzung findet. Sowohl im "Mit-" als auch Gegenlicht ein herrlich ausgearbeitetes Panorama !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
04.10.2024 19:43 , Hans-Jörg Bäuerle
Gewohnte Mittelgebirgsfreude in deiner Farbgebung.
Schwer, es immer wieder mit neuen Worten zu loben.
05.10.2024 20:35 , Arne Rönsch
Wie immer bei dir tolle Farben und Schärfe. Hast du auch noch ein Tele von der Schwäbischen Alb gemacht?
06.10.2024 22:16 , Matthias Matthey
Wenn ich noch meinen Senf dazugeben darf: Mein Auge blieb sofort an dem knallgelben Feld haften.

Grüße,
Dieter
08.10.2024 15:46 , Dieter Leimkötter
Matthias, ganz am rechten Ende der Alb sah ich Burg Hohenzollern im Fernglas. Mit meinen maximalen 105 mm habe ich keine Fotos gemacht. Ich meine, Jörg Nitz hätte auch Aufnahmen mit dem großen Tele gemacht.
08.10.2024 19:51 , Jörg Braukmann
Kommt erst mal unspektakulär daher, aber die Weite und das Licht können begeistern. VG Martin
10.10.2024 19:51 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100