Piazza Alberica - Carrara   6492
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Palazzo Del Medico
2 Monumento a Maria Beatrice D'Este
3 Piazza Alberica
4 Palazzo Diana

Details

Aufnahmestandort: Piazza Alberica / Carrara / Tuscany (98 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Italy      Datum: 05.06.2024
Das Vorgängerpanorama von Hans-Jürgen mit Piazza und Palazzo erinnerte mich, dass ich mit einem längst fertig erstellten Werk meine kleine Pause unterbrechen könnte ;-) ...

Das 360°-Panorama ist auf dem Piazza Alberica in Carrara aufgenommen. Einst unbewohntes Gebiet, auf dem der als Platea Porcorum bezeichnete antike Viehmarkt abgehalten wurde. Dem Herzog Alberico I. Cybo Malaspina ist es zu verdanken, dass im Zuge eines im Jahr 1557 begonnenen Bauprojektes das Stadtbild von Carrara neu gestaltet und dieser Platz mit dem Bau des Palazzo Del Medico und Palazzo Diana fortan zum bevorzugten Ort der hiesigen Aristokratie und des reichen Bürgertums wurde.

In der Mitte des Platzes steht das Denkmal für Maria Beatrice d'Este, Herzogin von Massa und Carrara, das nach dem Intermezzo der napoleonischen Herrschaft über Italien zur Feier ihrer Rückkehr errichtet wurde. Maria Beatrice ist als Juno - Göttin der Fruchtbarkeit - in einer typisch majestätischen und feierlichen Pose dargestellt. Das Denkmal wurde 1826 von Pietro Fontana angefertigt (Quelle: visittuscany.com und Reiseführer).


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 15 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 13:28 MESZ
Blende: f/11
Belichtung: 1/320
ISO 100
Brennweite: 24mm KB

Kommentare

Wie um alles in der Welt haben Sie all diese Touristen von diesem schönen Platz vertrieben?
Groet uit Zwolle
29.09.2024 17:14 , Arjan Veldhuis
Kräftig kommen die Farben zur Geltung, und das trotz des trüben Wetters.
Hans-Jörg, welche Projektion hast Du gewählt?
LG Jörg
29.09.2024 18:18 , Jörg Nitz
Ein ungewöhnlicher Platz, architektionsch betrachtet. Scheinbar keine Sichtachsen, die in Zuwegen weitergeführt werden. Die den Platz rahmenden Gebäude folgen ebenfalls keiner Symmetrie. Bildaufbau und Ausbelichtung top, werter Hans-Jörg. Das Himmels- und Bodengrau lässt die Farben der Häuser gut wirken.

Sind die unbehauenen Marmorblöcke auf dem Platz für Hobby-Bildhauer gedacht?

Grüße,
Dieter
30.09.2024 14:39 , Dieter Leimkötter
Carrara und Umgebung,
Ich sollte dieser Gegend auch mal einen Besuch abstatten - Deine Bilder von dort geben faszinierende Eindrücke!
01.10.2024 08:40 , Hans-Jürgen Bayer
Danke Euch allen ...

@Arjan
Du wirst es nicht glauben, aber ich habe hier weder jemand vertrieben noch Personen gestempelt ... die Geschäfte waren bei meinem Besuch um die Mittagszeit mit Ausnahme der Cafés und eines Friseurs alle zu. So konnte ich abwarten, bis die wenigen Passanten auf dem Platz wieder in einer anderen Ecke verschwunden waren!

@Jörg N.
Das Panorama wurde in PTGui mit der Projektionsart Mercator gestitcht, was mE das beste Ergebnis für das 360er hervorbrachte.

@Dieter
Die Marmorblöcke sind mE als Sitzgelegenheiten gedacht, so wie die Kanten aussehen scheint Deine Frage aber durchaus berechtigt ;-) !! Habe allerdings niemand mit dem "Geologenhammer" beobachtet.

@Hans-Jürgen
Die Apuanischen Alpen und das Hinterland sind klasse ... Carrara und Massa sind deshalb ganz nett, weil gegenüber den anderen Highlights der Toscana wohl relativ wenig los ist, zumindest bei meinem letzten Besuch 2017 im Oktober und in diesem Jahr im Juni ebenso. Ich bin ja so gestrickt, dass ich gerne wiederkomme und dann dort fortfahre, wo ich zuletzt "aufgehört" habe ... kann also sein, dass wir uns mal über den Weg springen ;-) !?
04.10.2024 14:17 , Hans-Jörg Bäuerle
Bella Italia - immer wieder eine Freude! VG Martin
10.10.2024 19:38 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100