Am Fuß der Burg Rákóczi - Sárospatak   91244
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sárospataki Bazilika St. Johannes
2 Református templom
3 Freiluftbühne
4 Zemplén-Gebirge
5 Magas-hegy 514m - 11km
6 Sátor-hegy 460m - 9km
7 Boldrog
8 Burg Rákóczi

Details

Aufnahmestandort: Sárospatak / Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén (111 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 04.09.2024
Sárospatak ist eine durchaus reizvolle und historische Stadt weit im Nordosten Ungarns, gelegen am Fluß Bodrog und den südlichen Ausläufern des Zemplén-Gebirges nahe der slowakisch-ukrainischen Grenze. Die erste Erwähnung geht in das 11. Jahrhundert zurück, als die ungarischen Könige dort eine Siedlung als Jagdlager anlegten.

Das sicher eindrucksvollste Gebäude der Stadt ist die Burg Rákóczi, in der vermutlich auch König András II. Tochter Elisabeth im Jahr 1207 geboren wurde. Bekannt auch als Elisabeth von Thüringen wurde sie bereits 4 Jahre nach ihrem Tod, im Jahr 1231 in Marburg/Lahn, im Jahr 1235 als eine der wenigen Wohltäterinnen der katholischen Kirche von Papst Gregor IX. heiliggesprochen. Im St. Elisabeth Haus in Sárospatak werden Geschichte und Reliquien dieser Frau präsentiert.

Die Burg ging nach dem Zweiten Weltkrieg in den Besitz des Staates über und ist eines der am besten erhaltenen Gebäude der Spätrenaissance Ungarns und wird heute unter dem Namen Rákóczi-Museum als Teil des Ungarischen Nationalmuseums für zahlreiche Ausstellungen genutzt.

Für einen Besuch - das um 18:00 Uhr seine Pforten schließt - war es an diesem Tag leider zu spät und so konnte ich auch nicht den Aussichtsturm mit einem Rundblick über die Stadt besuchen. Aber eine weitere Gelegenheit wird sich bestimmt wieder bieten ... spätestens wenn wir wieder unsere Bestände an Akazienhonig auffüllen, mit dem wir uns an diesem Tag in der Nähe von Kisvárda reichlich eingedeckt haben. Dazu jedoch vielleicht später in einem eigenständigen Panorama mehr ...


*************************************************************************

Als Rätsel eingestellt "Stadt, Land, Fluß ..."

... hat wohl jeder von uns früher gerne einmal gespielt - wer mag, kann die 3 gesuchten Namen zu dem Rätselpanorama ja gerne lösen ;-)

Town, country and river are searched, where was my location when I photographed this panorama last Wednesday?


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 18 HF-Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 17:48 Uhr MESZ
Blende: f/9
Belichtung: 1/125
ISO: 100
Brennweite: 30mm KB
PanoramaStudio, LR, IrfanView

Kommentare

Das gefällt mir, aber ich habe keine Ahnung, wo das ist. Südliche Sonne, K&K und italienisch anmutende Architektur. Slowenien? VG Peter
08.09.2024 18:32 , Peter Brandt
Danke, Peter - obwohl Slowenien nach über 20 Jahren auch mal wieder eine Reise wert wäre, hier befinden wir uns in einem anderen Land ;-) ! LG und einen guten Start in die neue Woche, Hans-Jörg
09.09.2024 06:29 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Stadt beginnt mit S; das Land mit U und der Fluss mit B!?
Herzliche Grüße Matthias
09.09.2024 19:43 , Matthias Stoffels
Glückwunsch, Matthias - stark, dass Du das gelöst bekommen hast und zugleich eine Freude Dich weiterhin als stillen Betrachter unserer Seiten im Hintergrund zu wissen !!

Herzliche Grüße zurück und einen guten Start in den neuen Tag,
Hans-Jörg

Heute Abend, oder spätestens morgen früh löse ich dann "offiziell" auf ...
10.09.2024 05:39 , Hans-Jörg Bäuerle
Dank S, U und B (wovon ich bestenfalls auf U gekommen wäre) kann noch beigesteuert werden, daß hier vor langem eine Jemandin zur Welt kam, die man heute in Eisenach und Creuzburg kennt, am besten aber in Marburg.
Es grüßt Wolfgang
10.09.2024 07:31 , Wolfgang Bremer
Und die Tourist-Information des Ortes liegt an der nach der Jemandin benannten Straße.

Schönes Rätsel, das ich leider nicht herausbekommen habe. So weit im Osten des Landes habe ich nicht gesucht.
10.09.2024 10:43 , Arne Rönsch
Ich habe lange erfolglos gesucht und freue mich, dass des Rätsels Lösung nun präsentiert wurde. Land wusste ich, ist ja deine zweite Heimat.
Schöne Abendstimmung.

Grüße,
Dieter
10.09.2024 13:56 , Dieter Leimkötter
Trotz zweier Kirchtürme im Bild hätte ich den Standort nicht oder nur nach aufwändiger Suche gefunden. Den einen kann man kaum erkennen, der Barockturm zeigt keine Besonderheiten.
Eine Faszination dieser Seite ist für mich unbekannte Landschaften und Länder nähergebracht zu bekommen. Für Deine Eindrücke aus Ungarn trifft das auf jeden Fall zu.
LG Jörg
10.09.2024 21:17 , Jörg Nitz
"Der Medaillensatz" ist vergeben, wie Fredy auf a-p seine Rätsel immer so schön abschließt! Glückwunsch an Matthias Stoffels, der den historischen Standort Sárospatak souverän ausfindig gemacht hat, an Wolfgang für seinen treffenden ergänzenden Beitrag zur Geburtsstadt von Elisabeth von Thüringen und an Arne's korrekte Abrundung zur Tourist-Info !!

Eure zahlreichen Beiträge erwecken den Eindruck, dass das Rätsel nicht uninteressant war - DANKE !! Ein ergänzender Text wird nachgereicht, ebenso wie die Betrachtung der zahlreichen Panoramen der vergangenen Wochen seit meinem letzten Panorama ...
11.09.2024 07:29 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100