Mitten im Rheinfall   5329
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Neuhausen am Rheinfall
2 Schloss Laufen
3 Schloss Wörth

Details

Aufnahmestandort: Felseninsel, Neuhausen am Rheinfall (Kanton Schaffhausen) (382 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Switzerland      Datum: 30.07.2024
Für unseren Besuch des Rheinfalls hatte ich mir ein 360° Panorama von der Felseninsel als persönliches Tagesziel vorgenommen.

Schon die Bootsfahrt dahin ist ein spannendes Erlebnis, anschließend stellt man sich mit den anderen Besuchern in die Schlange auf der Treppe, um später ganz oben die kleine Plattform für kurze Zeit besuchen zu können. Wir waren die letzten in dieser Schlange, was zur Folge hatte, dass wir auch als letzte ganz oben waren, dort aber zu meiner Überraschung die Plattform am Ende für uns alleine hatten. Dort konnten wir auch so lange bleiben, bis unten das Boot zum Abholen wieder anrückte.

Für das Bild wollte ich unbedingt einen weiten Tiefblick, um den vom Wasser ausgehöhlten Nachbarfelsen vollständig ins Bild zu bekommen. Schon beim Fotografieren hatte ich etwas Sorge, wie ich dabei die Treppe zur Plattform später ins Panorama würde integrieren können. Deshalb machte ich an dieser Stelle ein paar Aufnahmen mehr als nötig, was zu Hause zu meiner Überraschung dazu führte, dass ich die Treppe sogar vollständig in PTGui ausblenden konnte.

Die leidige Frage nach dem perfekten Schnitt wurde bei den beiden Bildern von Hans-Jörg aus dem Jahr 2016 bereits ausgiebig diskutiert. Mir ging es dabei nicht anders, eine für mich gleichwertige Variante mit dem Schnitt mitten im Fall habe ich ebenfalls erstellt. Vielleicht folgt die noch bei passender Gelegenheit.

16 HF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 16mm, f13, 1/100s, ISO100, 360°, 10:35 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Die Perfektion Deines Werkes erkennt wohl nur derjenige, der auch selbst schon mehrmals vor Ort war. Super gelöst mit dem Tiefblick und dem Vorteil des Vollformatequipments, Jens ... und die Ablussmenge pro Sekunde ist sichtbar deutlich höher als an meinem Tag in 2016, was man sehr gut an den weniger sichtbaren Felsen erkennt. Belichtungseinstellungen sind auch top in punkto Dynamik ... rundum ein "bravo" !!!

Herzliche "Eifon-Grüße" ;-) und ein schönes Wochenende,
Hans-Jörg
16.08.2024 17:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Die zwei seitlichen Abflüsse verwirren mich, aber ich ahne die Schwierigkeiten.
Entscheidend aber ist die gigantische Wasserflut die auf den Betrachter zurollt.
16.08.2024 20:52 , Günter Diez
Die Perspektive und den Schnitt finde ich ausgezeichnet gewählt. Die Wassermassen kommen wuchtig, ja dramatisch auf einen zu.
LG Jörg
18.08.2024 17:46 , Jörg Nitz
Wie das tost und braust! So viel Wasser war bei unserem Besuch im Februar 2022 nicht im Rhein und man konnte leider auch nicht auf den Mittelfelsen.
22.08.2024 21:49 , Jörg Braukmann
Ich durfte ja schon den Ausschnitt in deinem Whatsapp-Status loben. In Gänze kommt das natürlich noch viel gewaltiger rüber. Der weite Winkel tut sein übriges.

Grüße,
Dieter
26.08.2024 16:02 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100