Sommer auf der Albhochfläche   6450
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pfaffenberg 623m
2 Gemeindeberg 600m
3 Wildenberg 601m
4 Gaßberg 604m
5 Colomanner Höhe 634m
6 Buschenberg 621m
7 Helfenburg 612m
8 Adelsburg 611m

Details

Aufnahmestandort: Pelchenhofen (570 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 25. 7. 2024
(gelöstes Rätsel)

Die Albhochfläche mit ihren fruchtbaren Lehmen auf Kalkboden ist seit jeher ein bevorzugtes Getreideanbaugebiet. Wälder findet man vor allem an den Talhängen.

11 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 60mm KB, 1/250 sec, f 8.

Kommentare

Schaut a weng wie bei Neumarkt i.d.OPf. aus. Die Windradl sind dort en masse zu finden. Kann des sei?
13.08.2024 08:20 , Christian Deppisch
Christian, das ist richtig, danke für die Groblösung. Nun wär's noch schön, die genaue Stelle herauszufinden.
13.08.2024 17:38 , Wilfried Malz
Hallo Wilfried.
Ich glaube Du befindest Dich knapp östlich von Litzlohe.
LG Hermann
13.08.2024 22:52 , Hermann Leikauf
Nicht ganz, Hermann, von Litzlohe war ich über 6 km Luftlinie entfernt.
14.08.2024 08:22 , Wilfried Malz
Ist das bei Pelchenhofen, oberhalb Neumarkt, so Richtung A3 runter?! Also wemma vo Pelchenhofen Richtung Ischhofen runterfährt?! Blickrichtung Oberwiesenacker?!
14.08.2024 13:01 , Christian Deppisch
Christian, das ist genau richtig, gratuliere!
14.08.2024 18:18 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100