Blick vom Heldrastein nach Norden   4510
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rabenkuppe 515 m
2 Weißenborn
3 Hundsrück 478 m
4 Lotzenkopf 466 m
5 Hoher Meißner 754 m, 26 km
6 Bilstein 641 m
7 Roggenberg 507 m
8 Bonzenberg 359 m
9 Roßkopf 482 m
10 Brackenberg 461 m
11 Hörne 523 m
12 Hohestein 569 m
13 Schlossberg 442 m
14 Großburschla
15 Werra
16 Völkershausen
17 Wanfried
18 Hülfensberg 448 m
19 Altburschla
20 Bahnhof Altburschla
21 Muhlienberg 447 m
22 Keudelkuppe 485 m
23 Plesse 480 m
24 Heldra
25 Brocken 1141 m, 82 km
26 Adolfsburg 379 m
27 Burg Normannstein
28 Treffurt
29 Hainich

Details

Aufnahmestandort: Heldrastein (Ringgau), Thüringen (504 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 16. September 2023
Auf dem Heldrastein gibt es auch einen Aussichtsturm mit 360°-Panorama. Er ist frei zugänglich. Aber die Aussichtsplattform ist verglast, die Fenster lassen sich nicht öffnen und sind schmutzig. Darüber hinaus suchten dort bei meinen Besuchen im Sommer immer hunderte Fliegen erfolglos den Ausgang und sind lästig.

Obwohl man nur halb so viel sieht, ist mir die natürliche Aussichtsstelle an der Abbruchkante der Gipfelfelsen viel lieber und für für mich die Hauptattraktion auf dem Heldrastein. Heute zeige ich ein Panorama, das genau von dort aufgenommen wurde.

15 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 60 m KB, f/11

Kommentare

Faszinierend, dem Lauf der Werra in dieser Gegend auf einer Karte zu verfolgen.
Danke für das schön Pano, Jörg, das mich dazu gebracht hat.
03.07.2024 08:57 , Arne Rönsch
Ein schöner Blick ins Werratal. Lädt ein, dort mal durchzufahren.

Grüße,
Dieter
03.07.2024 15:54 , Dieter Leimkötter
Ist doch ein wunderschönes Blickfenster, bei dem es aus meiner Sicht gar keinen Aussichtsturm benötigt. Die angetroffene Lichtsituation bringt zusätzlichen Reiz in die interessante Mittelgebirgslandschaft.

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
06.07.2024 08:57 , Hans-Jörg Bäuerle
Wenn es so viel so schön zu sehen gibt, dann muss es nicht immer die komplette Rundsicht vom Turm sein. VG Martin
07.07.2024 10:18 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100