Cilento V: Rundsicht vom "unteren" Berg   5757
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Vesole (1210m)
2 Monte Chianiello (1319m)
3 Trentinara
4 Monte Caravello (1402m)
5 Monte Calvello (1271m)
6 Monte Faiatella (1710m)
7 Monte Falascoso (1494m)
8 i Tuzzo di Monte Piano (1515m)
9 Monte Gelbison (1705m)
10 Tempa della Rondinella (932m)
11 Monte Stella (1131m)
12 Castellucio (1025m)
13 Monte Licosa (328m)
14 Capri
15 Monte San Costanzo (497m)
16 Monte Comune (877m)
17 Monte Sant'Angelo (1444m)
18 Amalfi-Küste
19 Monte Cerreto (1313m)
20 Monte Finestra (1145m)
21 Salerno
22 Pizzo San Michele (1567m)
23 Monte Faiostello (1564m)
24 Fußballfeld
25 Capaccio Paestum
26 Monte Soprano (1082m)

Details

Aufnahmestandort: Monte Sottano (632 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 28.04.2024
Nach kurzem Exkurs jetzt auch die Gipfelsicht von der ersten Wanderung im Cilento. Nach Rast und Kaffee im Bergdorf Trentinara ging es auf schmalen Wegen nach Nordwesten weiter. Die GPS Tracks des Rother Wanderführers waren offenbar daheim bei einer guten Flasche Rotwein an der Karte skizziert worden - im Gelände landete ich auf einer anderen Variante. Von Cappacio Paestum kamen am Sonntagnachmittag die Gesänge der örtlichen Fußballfans herüber. Die Berge sind hier einfach benannt: Der höhere Gipfel nördlich von Cappacio ist der Monte Soprano, der kleinere südlich der Monte Sottano. Den Schlußanstieg wollte ich abkürzen, musste dafür aber mitten im Latschengestrüpp einen hässliche Zaun überwinden. Diue Aussicht entschädigte dafür, und ist für einen Berg mit so bescheidener Höhe beachtlich.

After a short excursion, here is the view of the summit from the first hike in Cilento. After a break and coffee in the mountain village of Trentinara, I continued north-westwards on narrow paths. The GPS tracks in the Rother hiking guide had obviously been sketched on the map at home over a good bottle of red wine - in the field I ended up on a different variant. From Cappacio Paestum on Sunday afternoon came the chants of the local football fans. The mountains here are simply named: The higher peak to the north of Cappacio is Monte Soprano, the smaller one to the south is Monte Sottano. I wanted to shorten the final ascent, but had to negotiate an ugly fence in the middle of the mountain pine scrub. The view made up for it, and is remarkable for a mountain of such modest height.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @19mm (=38mm KB)
19 HF RAW, ISO 200, 1/640, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/ubBn4a5oWxQsQCMU6

Kommentare

Das passt ja perfekt zum Anpfiff der Azzurri ;-)
15.06.2024 20:54 , Jochen Haude
Sehr schön, wie die Landschaft zum Meer hin sich öffnet. VG Peter
16.06.2024 18:22 , Peter Brandt
Italiens Mittelmeer, Küste, Dörfer und Berge durfte ich kürzlich ja auch für einige Tage genießen, daher erhält die Fortsetzung Deiner Serie aus dem Süden für mich nun auch einen persönlicheren Bezug - ein sehr feines Werk, Martin !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.06.2024 06:31 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine tolle Gegend, perfekt präsentiert. Bin schon sehr gespannt, wo Du dort noch so alles gewesen bist. Noch etwas weiter südlich war ich nämlich früher auch schon ein paar Mal unterwegs.
17.06.2024 08:35 , Jens Vischer
Kleine Höhen bieten manchmal die schönsten Aussichten. Hier glänzt und strahlt zudem alles wunderbar.
LG Jörg
07.07.2024 22:54 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100