Ein bunter Maitag am Hörnle   9417
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Herzogenhorn 1415
2 Gisiboden
3 Blössling 1309
4 Hochkopf 1263
5 Tödi 3612
6 Gr. Windgällen 3187
7 Hochgescheid 1205
8 Urirotstock 2929
9 Gross Spannort 3198
10 Titlis 3238
11 Dammastock 3630
12 Tieralplistock 3383
13 Rohrenkopf 1169
14 Ritzlihorn 3277
15 Wetterhörner 3702
16 Schreck-Lauteraarhorn 4078
17 Rollspitz 1236
18 Hohtannen 1249
19 Belchen 1414
20 Heidstein 1274
21 Hochblauen 1165
22 Breitnauerkopf 1121
23 Grand Ballon 1424
24 Petit Ballon 1272
25 Hohneck 1363
26 Gazon du Faing 1302
27 Gr. Brézouard 1229
28 Champ du Feu 1099
29 Totenkopf Kaiserstuhl 557
30 Trubelsmattkopf 1281

Details

Aufnahmestandort: Hörnle Wiedener Eck/Schw. (1189 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 14.05.2024
Nach zwei Jahren erlaube ich mir ein weiteres blumigbuntes Panorama vom Hörnle zu zeigen und dieses Mal mit etwas Alpensicht. Um diese im gleißenden Gegenlicht mit Schnee einigermaßen sichtbar zu machen musste ich viel „Lichter“ reduzieren. Ich hoffe es schadet dem Bild nicht anderswo zu sehr.

Sony RX100 III
23 QF, f8, 1/400s, 60mm

Kommentare

Nicht nur die Frühlingsfarben überzeugen, die Fernsicht auch.
LG Jörg
31.05.2024 21:18 , Jörg Nitz
Das hat man nicht so oft auf dieser Seite: frisches Maigrün und Alpensicht aus dem Mittelgebirge. Erstaunlich, wie wenig deutlich bei diesen Lichtverhältnissen die Formen der Berge sind. Es ist mehr ein Gesamteindruck aus Schneerelief, der da aus dem Süden rüberkommt. VG Peter
01.06.2024 09:37 , Peter Brandt
Idyllisch.
01.06.2024 18:45 , Arne Rönsch
Oh, ist das schön dort. Die Bearbeitung, so wie im Text diskutiert, ist Dir für meinen Geschmack gut gelungen- ich hätte ggf korrespondierend zu den Lichtern auch die Tiefen am Waldrand noch etwas aufgehellt. VG Martin
01.06.2024 20:06 , Martin Kraus
Fast schon zu demütig für so ein wunderschönes Hörnle-Panorama, dass Du Dir das "erlaubst", Günter ;-) ... gerne zu jeder Jahreszeit mehr von diesem großartig gelegenen Standort !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.06.2024 09:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Beeindruckend so ein Blick auf die Alpen.
Wunderschön gemacht!
02.06.2024 15:13 , Arjan Veldhuis
Sehr schön. Du erinnerst mich daran, hier noch ein Panorama mit vergleichbarem Vordergrund aus dem Allgäu hochzuladen ;-)
04.06.2024 09:27 , Johannes Ha
Unglaublich farbsatt. Aber passend. Nicht nur eine Augen- sondern auch eine Bienenweide.

Grüße,
Dieter
04.06.2024 14:27 , Dieter Leimkötter
Ein toller Aussichtspunkt. Löwenzahn und schneebedeckte Alpen konnte ich noch nie in einem Panorama unterbringen.
06.06.2024 22:07 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100