360° vom Goetheturm   3404
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Donnersberg 687 m, 77 km
2 Flughafen
3 Opel 649
4 Franzosenkopf 618 m
5 Kalte Herberge 619 m
6 Hohe Wurzel 618 m
7 Staufen 451 m
8 Rossert 516 m
9 Westhafen Tower
10 Atzelberg 507 m
11 Eichkopf 563 m
12 Tower 185
13 Messeturm
14 DZ-Bank
15 Neuer Henningerturm
16 Kleiner Feldberg 826 m
17 Altkönig 798 m
18 Großer Feldberg 879 m, 24 km
19 Commerzbank-Tower
20 FOUR
21 Opernturm
22 Kolbenberg 684 m
23 Europaturm
24 Kaiserdom
25 Roßkopf 632 m
26 Main Plaza
27 EZB
28 Steinkopf 518 m
29 Offenbach
30 Vier Fichten 406 m
31 Franzosenkopf 481 m
32 Kraftwerk Staudinger (Großkrotzenburg)
33 Hahnenkamm 435 m
34 Pfaffenberg 432 m
35 Spessart
36 Geishöhe 527 m
37 Neunkircher Höhe 605 m
38 Krehberg 576 m
39 Felsberg 514 m
40 Langenberg 420 m
41 Melibokus 517 m, 41 km
42 Neu-Isenburg

Details

Aufnahmestandort: Goetheturm (Frankfurt am Main), Hessen (146 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 29. Juli 2023
An diesem Tag verabschiedeten wir am Frankfurter Hauptbahnhof eine Freundin meiner Tochter aus Finnland, die von dort zu einer weiteren Freundin nach Nürnberg weiterreisen wollte. Völlig unerwartet klarte es auf. In weiser Voraussicht hatte ich meine Kamera dabei uns nutzte ein kleines Zeitfenster und die direkte Busverbindung vom Bahnhof Frankfurt-Süd direkt zum Goetheturm.

Hauptblickrichtung ist natürlich der Blick auf die Skyline. Gegenüber meiner Aufnahme ein dreiviertel Jahr zuvor fällt besonders der neue Hochhauskomplex gleich rechts vom Commerzbank-Tower auf.

Der Goetheturm bietet nicht nur einen guten Blick auf Franfurt sondern die gesamten 360°. Das Maschendrahtgeflecht um die Aussichtsplattform ist suboptimal, aber besser als Glas. Meine Kamera passt hindurch.

19 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 50 mm KB, f/5

Kommentare

Schönes Wolkenbild, prima Licht und super Fernsicht. Das gefällt mir!
P.S.: Den Pfälzerwald und den Vogelsberg solltest Du noch beschriften.
LG Jörg
30.04.2024 22:23 , Jörg Nitz
Sicher ein Klassiker in Eurer Umgebung und deshalb wohl auch interessant, diesen Aussichtspunkt bei einem Besuch einmal anzusteuern - sehr schönes Panorama und gute Lichtverhältnisse !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
04.05.2024 07:59 , Hans-Jörg Bäuerle
Ja, es werden fleißig weiter Türme gebaut, bei gleichzeitig wegen der dauerhaft bleibenden Home Office Quote zurückgehendem Bedarf an Bürofläche. Schöne, vor 15-20 Jahren errichtete Gebäude stehen bereits jahrelang leer. Aber diese Probleme sieht man glücklicherweise bei der hier schön eingefangenen Aussicht nicht. VG Martin
14.05.2024 20:29 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100