Jachenhausen, diesmal vormittags   1780
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hocheisgruppe
2 Sonntagshorn
3 Birnhorn 187km
4 Gr. Ochsenhorn 177km
5 Hinterhorn
6 Rothorn
7 Hoher Tenn
8 Gr. Wiesbachhorn 210km
9 Klockerin
10 Gr. Bärenkopf
11 Kitzsteinhorn
12 Kampenwand 147km
13 Johannisberg 222km
14 Geigelstein 151km
15 Maukspitze
16 Ackerlspitze 167km
17 Vd. Goinger Halt
18 Ht. Karlspitze
19 Ellmauer Halt 166km
20 Treffauer
21 Scheffauer
22 Schwarze Wand (Venedigergruppe)
23 Großvenediger 215km
24 Keeskogel
25 Wildbarren (hochgespiegelt)
26 Gr. Geiger 217km
27 Maurerkeesköpfe
28 Simonyspitze
29 Brünnstein
30 Dreiherrnspitze 218km
31 Rötspitze 223km
32 Wendelstein 146km
33 Reichenspitze 209km
34 Zillerkopf
35 Dürrmiesing
36 Hochmiesing
37 Rotwand 151km
38 Roßwandspitze 214km
39 Brecherspitze
40 Ahornspitze 209km
41 Bayr. Schinder
42 Bodenschneid
43 Risserkogel 152km
44 Guffert 162km
45 Hochiss 171km
46 Hoher Riffler (Tux) 213km
47 Gefrorene-Wand-Spitze
48 Olperer 217km
49 Hochnissl 182km
50 Sonnjoch
51 Lamsenspitze
52 Hochglück
53 Gr. Bettelwurf 185km
54 Sonnenspitzen
55 Hochjöchl (östl. Birkkarspitze)
56 Bäralpkopf
57 Wörner 174km
58 Westl. Karwendelspitze

Details

Aufnahmestandort: Jachenhausen, aufgelassener Steinbruch (570 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 5. 1. 2024
Meine bisherigen Panoramen von gleicher Stelle stammen alle aus der Zeit kurz vor Sonnenuntergang. An diesem Tag stand das Schlechtwetter vor der Tür und tatsächlich erwischte mich noch während der Aufnahmen der Regen. Die Berge zeigten sich in einer orangeroten Föhnlücke (Verzerrungen, meistens verflachend, inklusive), die sich rasch schloss.

16 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 450mm KB, 1/500 sec, f 8, ISO 400, 11.02 Uhr.

Kommentare

Wir haben ja schon mal per E-Mail geschrieben: ich war etwas weiter entfernt, auch an diesem Tag, und zwar zwischen Grünstaude und Willenhofen (ehem. B8), und glaubte damals, den Dachstein in einer Senke gesehen zu haben, aber sicher bin ich mir nicht. Ansonsten kann man auch die Alpen wenngleich etwas verdeckt, vom Eichlberg bei sehr sehr guter Fernsicht sehen. Das Panorama gibt mir wieder mehr Aufschluß.
15.03.2024 19:36 , Christian Deppisch

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100