Wintereinbruch im Schwarzwald   4443
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Trubelsmattkopf 1281
2 Hohtannen 1249
3 Dietschel 1241
4 Belchen 1414
5 Köhlgarten 1224
6 Breitnauer Kopf 1121
7 Hochblauen 1165
8 Montagne du Lomont 841
9 Riesterkopf 762
10 Thanner Hubel 1187
11 Rödelsburg 778
12 Molkenrain 1126
13 Grand Ballon 1424
14 Petit Ballon 1272
15 Hohneck 1363
16 Bad Krozingen 233
17 Le Grand Brézouard 1229
18 Champ du Feu 1099
19 Kaiserstuhl Totenkopf 557
20 Gießhübel 1069
21 Grundschule Storen
22 Schauinsland 1284
23 Schauinsland Halde 1151
24 Haldenköpfle 1265

Details

Aufnahmestandort: Sittnerberg Münstertal/Schw. (1115 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 25.02.2024
Soweit ist es schon gekommen, dass man Schneefälle Ende Februar im Schwarzwald als Wintereinbruch bezeichnen kann.
Die Vogelwelt zwitscherte heute um die Wette als ich vom Münstertal zur höchsten Kuppe des Sittnerberges gestiegen bin.
Nach anfänglichen Regenschauern entwickelte sich der Sonntag zu einem Prachtstag. Eigentlich wäre mal wieder der Belchen dran gewesen, aber wie so oft war es mir zu windig und auch hier war es noch zu ungemütlich zum rasten.
Gestern war zu lesen dass die Lifte im Schwarzwald diesen Winter bis 1200 m grad mal so um die 15 Betriebstage hatten, die waren Anfang Dezember. Nur der Feldberg hatte 83 Tage, aber da zählt auch ein verkürzter Lift auf Kunstschnee schon als Betriebstag, so wie seit längerem schon.
Im rechten Bildteil (markiert), im Ortsteil Münstertal Storen steht die höchste Grundschule Baden-Württembergs, vielleicht auch deutschlandweit, auf ca. 1000 Metern.

Sony RX 100 III
26HF, f10, 1/640s, 63mm

Kommentare

Toller Standort für ein Panorama und eine Grundschule.
27.02.2024 15:38 , Jörg Braukmann
Der Winter 23/24 muss echt ein Trauerspiel sein im Schwarzwald...
28.02.2024 20:03 , Johannes Ha
Der wärmste Februar aller Zeiten (seit Beginn der Wetteraufzeichnungen) lässt grüßen! Es dürfte auch innerhalb der nächsten Jahre kaum der letzte gewesen sein. Das Panorama geht mit seinen schönen Farben und dem recht dezenten Licht aber weit über eine Dokumentation hinaus.
LG Jörg
29.02.2024 21:51 , Jörg Nitz
5,1° war der Februar zu warm in der Nord- und Ostschweiz lt. meteoSchweiz, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Puh, man versinkt ja förmlich im Schnee. Das Panorama ist aber richtig hübsch.
07.03.2024 16:53 , Matthias Knapp

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100