Im Entlebuch   1981
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pilatus (Esel) 2119 m
2 Tomlishorn 2128 m
3 Mittaggüpfi 1917 m
4 Hengst 1825 m
5 Stäfeliflue 1921 m
6 Schimberig 1816 m
7 Schafmatt 1978 m
8 Gronflue 1945 m
9 Schüpfheim
10 Schwändiliflue 1797 m
11 Wetterhorn 3690 m
12 Brienzer Rothorn 2350 m
13 Eiger 3967 m
14 Mönch 4110 m
15 Jungfrau 4158 m
16 Beichle 1769 m
17 Wysschrüzgrat 2069 m
18 Gemmenalphorn 2061 m
19 Solflue 1951 m
20 Burst 1968 m
21 Sigriswiler Rothorn 2051 m
22 Niesen 2362 m
23 Honegg 1546 m

Details

Aufnahmestandort: Schüpferegg (1036 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Switzerland      Datum: 25. 02. 2024
Das Entlebuch ist das 397 km² grosse Haupttal der Kleinen Emme zwischen Bern und Luzern im Kanton Luzern.
Zur Kulturlandschaft des Entlebuch zählen die typischen, landwirtschaftlich geprägten Streusiedlungen im Haupttal mit der Gemeinde Schüpfheim im Zentrum. Die Siedlungsstruktur geht auf die germanische Besiedlungsweise zurück, in der die Ländereien ausgehend von Einzelhöfen genutzt wurden. Die Streusiedlungen sind umgeben von einem Mosaik aus landwirtschaftlich genutzten Wiesen, Waldinseln, Einzelbäumen, Wegkreuzen, Hecken und Bächen. (biosphaere.ch)

Kommentare

Wenn die Kühe im Stall dieses satte Grün erblicken wollen sie sicher schon auf die Weiden. Auch im Schwarzwald hat es so saftig grüne Wiesen, dass es schon unnatürlich aussieht.
27.02.2024 11:25 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100