Königstein   1455
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hohe Würze 595m
2 Hohe Richt 610m
3 Döttenberg 591m
4 Kühberg 574m
5 Thorstein 569m
6 Picklberg 578m
7 Freibad Königstein
8 Blauberg 592m
9 Sandhüll 585m

Details

Aufnahmestandort: Königstein (Oberpfalz), beim Freibad (520 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 30. 11. 2023
Der Markt Königstein gehört zu den wenigen Orten im Oberpfälzer Teil der Fränkischen Alb, bei denen der Fremdenverkehr eine gewisse Rolle spielt. Das kam nach dem zweiten Weltkrieg auf, als für Westberliner diese Gegend ein relativ nahes Ziel war. Nach der Wende wurde die Situation für den Tourismus schwieriger, wie ähnlich auch im Fichtelgebirge. Ungünstig ist auch die Nähe zum amerikanischen Truppenübungsplatz Grafenwöhr, wo seit dem Ukrainekrieg der Geschützlärm massiv zugenommen hat.

8 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 28mm KB, 1/250 sec, f 8.

Kommentare

An die Blütezeit der hiesigen Hotels am Marktplatz kann ich mich noch gut erinnern, samt der Westberliner.
Unabhängig davon waren aber zu der Zeit die Aktivitäten in Grafenwöhr weit mehr. Man konnte fast täglich die dumpfen Kanonenschläge wahrnehmen, die irgendwann ganz verschwunden sind.
20.01.2024 14:36 , Hermann Leikauf

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100