Feldberg 1493 m, 73 km |
Belchen 1414 m, 61 km |
Grand Ballon 1424 m |
Storkenkopf 1366 m |
Marksteinkopf 1240 m |
Tödi 3614 m, 189 km |
Chli Schärhorn 3234 m, 182 km |
Gross Windgällen 3187 m, 179 km |
Oberalpstock 3327 m, 186 km |
Brunnistock 2952 m, 166 km |
Molkenrain 1126 m |
Gross Spannort 3198 m, 170 km |
Titlis 3238 m, 167 km |
Sustenhorn 3503 m, 174 km |
Gwächtenhorn 3420 m, 173 km |
Dammastock 3630 m, 177 km |
Diechterhorn 3389 m, 174 km |
Becherkopf 922 m |
Ritzlihorn 3283 m, 171 km |
Rosenhorn 3688 m, 167 km |
Lauteraarhorn 4042 m, 171 km |
Schreckhorn 4078 m, 170 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 174 km |
Grosses Fiescherhorn 4043 m, 170 km |
Röti 1395 m, 83 km |
Eiger 3970 m, 167 km |
Mönch 4099 m, 169 km |
Jungfrau 4158 m, 170 km |
Mittaghorn 2013 m, 173 km |
Grosshorn 3754 m, 174 km |
Hasenmatt 1445 m, 83 km |
Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 173 km |
Blümlisalphorn 3664 m, 170 km |
Doldenhorn 3643 m, 171 km |
Dom 4545 m, 213 km |
Balmhorn 3699 m, 174 km |
Altels 3629 m, 174 km |
Rinderhorn 3454 m, 175 km |
Weisshorn 4506 m, 210 km |
Steghorn 3146 m, 173 km |
Zinalrothorn 4221 m, 213 km |
Grossstrubel 3242 m, 173 km |
Matterhorn 4477 m, 222 km |
Dent Blanche 4357 m, 215 km |
Dent d'Hérens 4171 m, 222 km |
Schnidehorn 2937 m, 175 km |
Kuppelthannkopf 885 m |
Wildhorn 3248 m, 177 km |
Geltenhorn 3065 m, 177 km |
Mont Fort 3328 m, 207 km |
Grand Combin de Grafeneire 4314 m, 222 km |
Oldenhorn 3122 m, 178 km |
Les Diablerets 3210 m, 181 km |
Chasseral 1607 m, 88 km |
Thanner Hubel 1183 m |
Aiguille d'Argentière 3900 m, 219 km |
Grandes Jorasses 4208 m, 229 km |
Aiguille Verte 4122 m, 222 km |
Haute Cime Dents du Midi 3257 m, 196 km |
Mont Blanc 4810 m, 233 km |
Aiguille de Bionassay 4052 m, 233 km |
Rossberg 1191 m |
Mont d'Amin 1417 m, 94 km |
Tête de Ran 1422 m, 98 km |
Vogelstein 1181 m |
Mont Racine 1439 m, 102 km |
Ranspach |
Chasseron 1607 m, 125 km |
Aiguilles des Baulmes 1559 m, 133 km |
Le Grand Taureau 1323 m, 121 km |
Baerenkopf 1074 m |
Mont de Goux 828 m |
Roche de Hautepierre 882 m, 112 km |
Fellering |
Rimbachkopf 1195 m |
Tête des Perches 1222 m |
Haute Bers 1252 m |
Ballon d'Alsace 1247 m |
Tête des Neufs Bois 1230 m |
Ballon de Servance 1216 m |
Tête des Russiers 1187 m |
le Drumont 1200 m |
Tête de Fellering 1223 m |
Bonhomme 1074 m |
Landschaftlich keine Schönheit - das Skigebiet le Markstein. Drei aussichtsreiche Gipfel umgeben den Wintersportort. Einer davon ist der Jungfrauenkopf. Neben einem Skilift Richtung Norden findet man nach Osten zu am Berg eine große Sommerrodelbahn. Es ist zwar möglich vom Gipfel einen Rundblick aufzunehmen, der wäre aber gespickt mit einigen Hindernissen. So entschloss ich mich diesen Teilausschnitt mit dem Grand Ballon und der Alpenkette zu zeigen.
Auf unserer Station zuvor hatten wir ungeplant einen zusätzlichen Gipfel als Programmpunkt aufgenommen, so dass wir in le Markstein erst viel später als gedacht, gerade noch so zum Sonnenuntergang, eintrafen. Der nächstgelegene Gipfel, in etwa zehn Minuten zu Fuß erreichbar war eben jener Jungfrauenkopf. Jörg Braukmann ging noch weiter zum Trehkopf, ich blieb auf dem Jungfrauenkopf. Bis zum Erreichen des Trehkopfs schien es mir für Aufnahmen zu dunkel zu werden. 18 QF-Aufnahmen, 105 mm KB
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Dafür ist hier die Fernsicht beeindruckend. Der Mont Blanc messerscharf, da hat man das Gefühl, den würde man auch in 400 km Entfernung noch erkennen, wenn es das Relief hergeben würde.
Und wieder sieht es für die Weihnachtszeit nach Schneemangel aus.
Dass wir le Markstein zu spät erreichten, war etwas ärgerlich. So blieb keine Zeit, die besten Standorte auszukundschaften und das beste Licht war weg. Für meinen Geschmack ist der Jungfrauenkopf schon zu verbaut. Der Trehkopf ist besser. Dort erschweren der sehr breite Gipfel, eine Liftendstütze, eine Fichte und u.U. startende Gleitschirmflieger das Aufnehmen von Panoramen. Bei meinem Eintreffen war es schon recht dunkel. Ich weiß noch nicht, ob ich etwas zeigen kann. Der Marksteinkopf weiter östlich schien mir in der Ecke das attraktivste Ziel zu sein. Den haben wir leider nicht mehr geschafft. Trotz der Hektik am Schluss würde ich auf keine Minute verzichten wollen, die wir auf den Aussichtspukten davor evtl. vertrödelt haben könnten.
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
ich hatte schon eine etwas hellere Version vorbereitet, die ich nun hochgeladen habe.
LG Jörg
Kommentar schreiben