Viehweiden im Winterschlaf   8379
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Waldausgang
2 Heidstein 1274
3 Belchen 1414
4 Köhlgarten 1224
5 Weierkopf 1143
6 Blauen 1165
7 Münstertal
8 Grand Ballon 1424
9 Hohneck 1363

Details

Aufnahmestandort: Breitnauer Kopf (1100 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 07.12.2023
Auf diese sonnigen winterlichen Verhältnisse am Breitnauer Kopf habe ich schon lange mal gewartet.
Fast am linken Ende des Waldrandes, am Beginn des Panoramas, tritt man aus dem dunklen Wald unvermittelt in diese hell erleuchtete Arena mit der wärmenden Sonne über einer hochwinterlichen Landschaft in absoluter Stille.
Danach geht es dem Waldrand entlang zum höchsten Punkt. Besonders schön ist es, wenn man seine Spur durch den unberührten Pulverschnee legen darf. Wie immer sehe ich hier keine Menschenseele.
Leider kommt die Schneedecke mit den vielen glitzernden Schneekristallen auf dem Panorama nicht zur Geltung

Sony RX100 III
13QF, f11, 1/400s, 35mm

Kommentare

Eine schöne Schneedecke, so sollte der Winter aussehen. Hier in den Niederlanden sind es plus 10 Grad und viel Regen.
12.12.2023 19:20 , Arjan Veldhuis
Sehr schön! Hat da ein Hase deine Spur gekreuzt?
13.12.2023 07:51 , Jens Vischer
Die Spur ist schon etwas verweht, da es etwas windig war, aber trotzdem sonderbar durch den großen Abstand dazwischen. Vielleicht eine flüchtende Gams die im Wald einen Wolf gewittert hat, da gibt es hier nicht wenige.
Gruß Günter
13.12.2023 09:34 , Günter Diez
Toller Bildaufbau mit der Fichtengruppe zwischen Tal und Zirrusbogen.
Schade, dass die kleine Sony im Gegenlichtbereich immer gerne diese rötlichen Filamente auf den Sensor bringt. Abschatten mit der Hand kann hier helfen.

Grüße,
Dieter
15.12.2023 14:18 , Dieter Leimkötter
Wölfe im Schwarzwald? Das ist mir neu. Aber die sind normalerweise auch extrem scheu.
15.12.2023 19:10 , Jochen Haude
Dieter,
das vergesse ich jedesmal, sicherheitshalber für den Gegenlichtbereich die Hand drüberhalten.

Jochen,
Wölfe sorgen hier wie überall für zwei Lager, leben oder lebenlassen.
Würden sei nur ihr Wild jagen fänden sie alle als Bereicherung.
15.12.2023 20:16 , Günter Diez
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah ... !! Unseren wunderschönen Schwarzwald bestens präsentiert, Günter.

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.12.2023 10:52 , Hans-Jörg Bäuerle
Der gezeigte Winter war kurz. Ich hoffe, er kommt nochmal zurück.
19.12.2023 16:10 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100