Münchshofener Berg, höhere Refraktion   1717
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 kampenwand 167km
2 Geigelstein
3 Maukspitze
4 Ackerlspitze 189km
5 Vord. Goinger Halt
6 Hint. Karlspitze
7 Schwarze Wand (Venedigergruppe) 239km
8 Ellmauer Halt 188km
9 Großvenediger 239km
10 Sonneck
11 Keeskogel 235km
12 Regensburger Dom
13 Dreiherrnspitze 242km
14 Reichenspitze 234km
15 Wildgerlosspitze
16 Soinwand
17 Wendelstein 172km
18 Krenspitz
19 Hint. Sonnwendjoch 183km
20 Dürrmiesing
21 Hochmiesing 177km
22 Rotwand 178km
23 Guffert 190km

Details

Aufnahmestandort: Münchshofener Berg bei Schwandorf (532 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 5. 11. 2023
Ein zweites Panorama vom Münchshofener Berg, das gegenüber dem Vorgänger (9107) nur den Westteil zeigt, teils mit Bergen, die nur bei höheren Refraktionswerten über dem Horizont erscheinen, wie man bei Vergleich mit dem Vorgängerbild sehen kann. Leider regnete es offensichtlich zwischen dem Standort und den Alpen (etwa im Raum Regensburg), so dass die Konturen der Alpenberge unscharf sind. Außerdem nahm die Refraktion rasch ab, wie auf diesem wenige Minuten später aufgenommenen Bild zu sehen ist: http://panoramen-und-natur.de/index.php/alpen-aus-der-ferne/221-muenchshofener-berg

10 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite ca 420mm Kb, 1/250 sec, f 6,3.

Kommentare

Gute Doku. Inhalt geht hier über Form. An den Vorgänger vom 9.12.2011 reicht es nicht heran.
23.11.2023 16:34 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100