Rundum vom Kahlen Asten   5705
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fernmeldeturm Bödefeld
2 Hunau 818
3 ALTASTENBERG
4 Bastenberg 745
5 Stüppel 732
6 Wiedegge 732
7 Heidkopf 715
8 Feldstein 756
9 Bremberg 809
10 Langenberg 843
11 Hegekopf 843
12 Hopperkopf 831
13 WINTERBERG
14 Schlossberg 790
15 Reetsberg 792
16 Bollerberg 756
17 Heidkopf 715
18 ziegenhelle 816
19 NEUASTENBERG
20 WESTERWALD
21 LANGEWIESE
22 Hoher Knochen 765
23 Härdler 756
24 LENNETAL
25 Wilzenberg 658
26 Himberg 688

Details

Aufnahmestandort: Astenturm, Kahler Asten (860 m)      Fotografiert von: Benjamin Vogel
Gebiet: Germany      Datum: 10.10.2023
Am letzten Tag meiner Tour hatte ich Wetterglück und konnte im T-Shirt an meinem Ziel, der Lennequelle sitzen. Natürlich konnte ich mir den Blick vom Astenturm nicht entgehen lassen. Die Sicht war leider recht dunstig und die Verglasung hat das Fotografieren für das Pano beeinträchtigt. Dennoch möchte ich euch den 360° - Blick vom höchsten Punkt meiner Tour zeigen. Danach ging es zum Bahnhof nach Winterberg und zweieinhalb Stunden später saß ich zuhause auf meiner Terrasse...schön wars. Mittelgebirgswandern ist zwar nicht so spektakulär wie in den Alpen aber irgendwie anders schön!

Kommentare

Angesichts all der zivilisatorischen Vorprägungen hast Du Deine Sache gut gemacht!
07.11.2023 23:08 , Matthias Knapp
Schön, dass es auf NRWs höchstem auch noch grüne Fichten gibt. Trotz der Verglasung gut gelungen.
09.11.2023 16:16 , Jochen Haude
Endlich mal eine Dokumentation dieses markanten Standorts, der offensichtlich nicht leicht abzulichten ist, was Du aber gut hinbekommen hast. Jörg B. war ja mal ganz oben, als die Wetterwarte noch besetzt war. Dieses Erlebnis wird wohl einmalig bleiben.
LG Jörg
10.11.2023 21:10 , Jörg Nitz
Viel rausgeholt aus den schlechten Bedingungen! VG Peter
11.11.2023 08:41 , Peter Brandt
Die Wetterwarte, die vor einigen Jahren noch auf dem Turmdach war, ist, wie man sieht, jetzt auf die Wiese gesetzt worden. Damit sind die unverglasten Blicke nicht mehr möglich. Du hast das beste daraus gemacht. Ein paar Reflexionen sind zu sehen, die man möglicherweise mit einem Polfilter herausbekommen hätte.

Und bezüglich der Mittelgebirgswanderungen stimme ich dir vollumfänglich zu.

Grüße,
Dieter
13.11.2023 16:16 , Dieter Leimkötter

Kommentar schreiben


Benjamin Vogel

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100