Historischer Markt mit Dampflok   83731
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Polster 1910 m
2 Griesmauer 2015 m
3 Eisenhüttenmuseum
4 Historische Dampflok der Erzbergbahn
5 Rötz

Details

Aufnahmestandort: Marktplatz Vordernberg (Ennstaler A./Stmk.) (839 m)      Fotografiert von: Gerhard Eidenberger
Gebiet: Austria      Datum: 05.07.2009
Oldtimerbusse wurden hier schon desöfteren gezeigt, aber einen Hauptplatz mit einer alten Dampflok noch nicht.
Vordernberg ist geprägt von einer jahrhundertelangen Eisenverhüttung bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Vordernberg liegt an der steirischen Eisenstrasse, an deren Verlauf von Niklasdorf-Montanstadt Leoben bis nach Oberöstereich/Niederösterreich zahlreiche Museen zu besichtigen sind.
Die Hauptattraktion natürlich der Erzberg... L.G.

Für mehr Info: www.vordernberg.at
Eisenstrasse (Österreich) - Wikipedia
www.eisenstrasse.co.at

Sony Cybershot, 10 HF-Pics - freihändig,
ISO 50, 1/600s, F/4.5, Brennweite 35mm KB, Blickwinkel 180°,
Originalbilder in TIFF-Image,
zusammengefügt mit Autostitch, Bearbeitung: Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 5.Juli 2009, 16:29 Uhr MESZ (1.Bild).

Kommentare

Psst! Rechts oben und unten...bis später ;-)) LG Werner
06.07.2009 19:40 , Werner Schelberger
Danke Werner... :-)) L.G. v. Gerhard.
06.07.2009 19:51 , Gerhard Eidenberger
Sieht sowohl schwierig als auch gut aus, Gerhard. Bei den Vertikalen wäre aber noch etwas Feinjustierung nötig, da musst du deine Kameraposition ganz genau treffen. Fehlt dem zweiten Blumenkorb oben etwas oder täuscht das?
06.07.2009 22:59 , Arne Rönsch
Lieber Gerhard 
Deine "urbanen" Ansichten werden immer perfekter.
Gruss Walter
07.07.2009 00:09 , Walter Schmidt
Lieber Gerhard 
Sehr schön! Tolle Farben! LG v. Wilfried
07.07.2009 13:56 , Wilfried Kristes
Danke, 
@Wilfried und Walter... L.G. v. Gerhard. @Arne: ist tatsächlich ein schwieriges Motiv, da jedes Gebäude in einem komplett anderen Winkel zum Fotografen steht. Ich denke aber schon, daß sie zu 98% so gerade stehen wie im Original. Der Blumentopf hat nur einen hellen Hintergrund, deshalb sieht man nicht den gesamten Kranz (im Original schon). L.G. und behüt euch Gott v. Gerhard.
07.07.2009 16:11 , Gerhard Eidenberger
Ein nicht ganz einfaches Panorama zum Stitchen, gut gelöst und farblich ein Hingucker. Was die Vertikalen betrifft, hat Arne nicht ganz unrecht (hat ein Auge dafür ;-)). Am Turm und den äußeren Fenstern vom rechten Gebäude sind die stürzenden Linien gut zu erkennen. Aus eigener Erfahrung habe ich aber auch festgestellt, das die Verzerrungen im Randbereich immer sehr kniffelig zu bearbeiten sind. LG Werner
07.07.2009 21:00 , Werner Schelberger
Hallo Werner, 
ich weiß schon, daß meine Panoramen längst noch nicht perfekt sind und auch keine Profiarbeiten sind. Ich arbeite aber ständig daran meine Arbeiten zu verbessern und bin immer für Tipps und Ratschläge offen. :-)) L.G. v. Gerhard.
07.07.2009 21:22 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Gerhard Eidenberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100