Wattwanderung   9734
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pointe de Champeaux, 11 km
2 Rocher de Tombelaine, 45 m
3 Avranches, 13 km
4 Kloster Mont-Saint-Michel, 2,7 km
5 Bei Cancale, 24 km

Details

Aufnahmestandort: In der Baie du Mont Saint Michel      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 29. Juni 2023
Nachdem Jörg N. erraten hat, dass unsere diesjährige Sommerreise in die Bretagne führte, kann ich chronologisch anfangen mit einem Tag im Banne des Mont-Saint-Michel, noch nicht ganz Bretagne. Wir hatten eine Wattwanderung gebucht, deren Guide dann aber 7 km entfernt von der Stelle auf uns wartete (oder eben nicht), an der wir den Start laut Website vermutet hatten. Selber schuld, wer nicht nochmals Mails abruft. Wir schlossen uns dann einfach anderen Gruppen an und schafften es unfallfrei bis zum monumentalen Mont-Saint-Michel. Faszinierend die große Leere dieser Landschaft mit dem hohen Himmel darüber.

24 HF-Bilder bei 38 mm (KB)
ISO 200, f 9, 1/250s.

Kommentare

Die faszinierende Weite dieser Landschaft hast Du bei dieser Bewölkungssituation wirklich eindrücklich in ein Panorama gepackt, Peter ... zudem eine lesenswerte Story ;-) !!

Schönes Wochenende und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
05.08.2023 11:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Das muss eine eindrucksvolle Stimmung gewesen sein, so mitten drin als kleiner Mensch.
05.08.2023 13:19 , Günter Diez
Sehr schöne Atmosphäre. Da möchte ich gleich mitwandern. LG Niels
05.08.2023 13:50 , Niels Müller-Warmuth
Mein Normandie-Urlaub im letzten Jahr wird durch dieses Pano so präsent, als wäre ich erst vor ein paar Wochen dort gewesen. Ich hatte mich damals auch einige hundert Meter vom Berg auf dem Watt entfernt. Deine Wanderung muss aber um einiges spannender gewesen sein. Ich kann mir das Kribbeln vorstellen, dem Berg immer näher zu kommen.
LG Jörg
06.08.2023 17:22 , Jörg Nitz
Begeisternde Weite! Hier wären bei der Beschriftung Entfernungsangaben durchaus angebracht, um zu erfahren, wie weit entfernt die markanten Sichtziele wirklich sind.
07.08.2023 10:47 , Jörg Braukmann
Habe ein paar Entfernungen ergänzt, Jörg. VG Peter
07.08.2023 20:35 , Peter Brandt
Grandios, diese Weite. Euer Ziel ist ja gut erkennbar, wenngleich noch deutlich entfernt. Wo im Bild ist der Punkt, an dem ihr gestartet seid?

Grüße,
Dieter
09.08.2023 15:13 , Dieter Leimkötter
Spannender Wolkenhimmel, der die Dreidimensionalität ergänzt. Freue mich auf Deine Serie. VG Martin
10.08.2023 20:23 , Martin Kraus
@Dieter: Der Startpunkt ist hinter der Insel versteckt.
10.08.2023 21:27 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100