Die Augustusbrücke   4855
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Augustusbrücke
2 Brühlsche Terrasse
3 Kunstakademie
4 Frauenkirche
5 Ständehaus
6 Fürstenzug
7 Kreuzkirche
8 Georgentor
9 Hofkirche
10 Hausmannsturm
11 Residenzschloss
12 Semper-Oper

Details

Aufnahmestandort: Dresden      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Germany      Datum: 1. Juni 2023
wurde über (viel zu viele) Jahre renoviert und hat jetzt so viele helle, neue Sandsteine, dass sie ein ganz anderes Bild als vor sechs Jahren abgibt.

Besonders am Abend, wenn das Licht aus (Nord-)Westen kommt und sie gemeinsam mit den Canaletto-Bekanntheiten bestrahlt.

Kommentare

Mit dem rechten Ende tue ich mich hier schwer...
LG Jörg
02.06.2023 21:46 , Jörg Nitz
Die Oper ist dir zu dunkel, Jörg?
Als Dresdner dachte ich schon beim Fotografieren, dass die unbedingt mit drauf müsste, solange sie etwas Sonne bekommt, aber da ist der ortsfremde Blick wahrscheinlich unbefangener. Ich probiere heute abend mal eine Kürzung.
03.06.2023 10:24 , Arne Rönsch
Hallo Arne, nein die Oper ist mir nicht zu dunkel. Der Schnitt kam mir nur so hart vor. Ich habe jetzt mal mit den Nachbarpanos verglichen. Da kommt wohl wirklich nicht mehr viel. Daher kannst Du es auch gerne so lassen.
LG Jörg
03.06.2023 12:01 , Jörg Nitz
Wenn man nur auf Wikipeda liest, was man an Sanierungsarbeiten an der Brücke geplant hatte, dann wundert man sich nicht, das die Brücke so gescheckt aussieht....Aber, Arne, das ist wirklich schwierig, das entsprechend wiederzugeben. Da ist es einfacher, die zu dunkle Seite etwas aufzuhellen.
04.06.2023 22:50 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100