Zur Abendstunde am Lago Maggiore   124101
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gordola
2 Corno di Gesero 2227m
3 Monte Marmontana 28km
4 Giubasco
5 Tenero
6 Camoghe
7 Cadenazzo
8 Aeroporto di Magadino
9 Minusio
10 Verzasca-Mündung
11 Monte Bar
12 Ticino-Mündung
13 Magadino
14 Dream boat
15 Viro
16 Monte Tamaro
17 Gambarogno
18 Piazzogna
19 Monte Gambarogno
20 Vairano
21 Maggia-Mündung
22 San Nazzaro
23 San Nazzaro
24 Gerra
25 Lago Delio-Staumauer
26 Monte Borgna
27 Cannobio 15km
28 Ascona
29 Brissago
30 Mondsichel
31 Monte Faierone

Details

Aufnahmestandort: Orselina, Collina d'Oro (455 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Switzerland      Datum: 26.9.2006
Um 19 Uhr 45, die Sonne war vor einer Stunde hinter den Bergen untergegangen und die Mondsichel will auch gerade am Monte Faierone verschwinden, sind Ende September in den Orten um den Lago Maggiore überall die Lichter angegangen, während sich die Berge langsam in Dunkelheit hüllen. (Wie es 2 1/2 Stunden später aussieht, zeigt mein Panorama #6693 auf a-p.de.)
Mit EOS 350D und EF 17-40L auf Manfrotto-Stativ RAW-Breitformataufnahmen gemacht, und zwar zwei mit 26 mm und drei mit 29 mm, da ich zwischendurch an die Entfernungseinstellung gekommen war. Das Ganze mit LR entwickelt, mit PTGui gestitcht und mit PS CS bearbeitet. Das Stitchen der 5 Bilder mit den unterschiedlichen Brennweiten war nicht unproblematisch.

Kommentare

Servus Heinz, 
das ist ja ein traumhaft schönes Motiv. Ich denke das ist der perfekte Standpunkt. Da bekommt man ja glatt Sehnsucht nach die Berg;-)
lg, Maurice
01.07.2009 11:17 , Maurice Küsel
Servus Heinz, das ist ja eine traumhafte Stimmung. Die Beschriftung in weiß wäre aber etwas besser zu lesen. LG Hans
01.07.2009 14:21 , Johann Ilmberger
Der Traum vom Süden 
scheint hier in dieser schönen Stimmung wahr zu werden. LG Alexander
01.07.2009 18:37 , Alexander Von Mackensen
Klasse! Wenn man mit #3169 vergleicht, könnte man fast meinen du hast das Licht ausgemacht ;-)) Das Farbspiel der Dämmerung gefällt mir ausgezeichnet. Gleicher Standpunkt, unterschiedliche Jahreszeiten - du scheinst resident zu sein. LG Werner
01.07.2009 20:01 , Werner Schelberger
Dieses Pano strahlt eine herrliche Ruhe aus. Interessant auch zu sehen wie stark und weit sich die Beleuchtung am gegenüberliegenden Ufer im Wasser spiegelt. Zum von Werner gewählten Begriff "Resident" fällt mir spontan der Immigration-Prozess in den USA ein. Bei "Residents" gibt es nie eine Warteschlange, die gehen einfach durch. LG HJ
01.07.2009 20:50 , Hans-Jürgen Bayer
Was würde ich dafür geben, um hier sitzen zu können. Wundervolles Pano mit ebensolchem Licht und diese Ruhe die es ausstrahlt ... L.G. v. Gerhard.
02.07.2009 00:40 , Gerhard Eidenberger
Schön, 
05.07.2009 16:03 , Stephan Bück
Darf ich... 
für Dich Heinz, die lobende Anmerkung von Werner Schelberger auch für mich gebrauchen?! Gruss Walter
09.07.2009 23:24 , Walter Schmidt
Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt... Du darfst, Walter.
09.07.2009 23:39 , Heinz Höra
@Heinz 
Ich glaub, Quatsch geschrieben zu haben. Wollte das gleiche zu Dir sagen wie es schon Werner tat :-)) (Ich hab halt kein Abitur :-)))
Gruss Walter
10.07.2009 00:11 , Walter Schmidt
I hab amal die selbe Stimmung erlebt bei der Kirche Madonna del Sasso.

Da kriegt ma direkt Sehnsucht--Überhaupt jetzt wo die Nebeltage wieder anfangen.
21.09.2009 19:45 , Rudolf Hutterer
Sehr stimmungsvolles und plastisches Panorama. Neben der hervorragenden Technik begeistert mich besonders der rechte Bildteil! - LG, dirk
17.11.2009 17:45 , Dirk Becker

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100