KölnTriangle - Cologne View   61282
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gänsehals 575 m, 63 km
2 St. Heribert
3 Bockshahn 643 m
4 E I F E L
5 Hohe Acht 747 m, 62 km
6 Severinsbrücke
7 Hoheberg 574 m, 48 km
8 Lanxess-Hochhaus
9 St. Severin
10 Eh. Benediktinerabtei Deutz
11 Deutzer Brücke
12 St. Maria im Kapitol
13 Rhein
14 Groß St. Martin
15 Rathausturm
16 Kölner Philharmonie
17 Kölner Dom
18 Glessener Höhe 205 m
19 St. Gereon
20 Colonius
21 Kraftwerk Niederaußem
22 Hohenzollernbrücke
23 Mariä Himmelfahrt
24 Hauptbahnhof
25 Musical Dom
26 Media Park Hochhaus
27 Kraftwerk Neurath
28 St. Ursula
29 Vollrather Höhe 175 m
30 Saturn Hochhaus
31 St. Kunibert
32 Bayer Dormagen
33 Fernsehturm Düsseldorf 34 km
34 Alter Messeturm
35 Alte Messe, u.a. RTL
36 Zoobrücke
37 Colonia Hochhaus
38 Mülheimer Brücke
39 Zurich Hochhaus
40 Lanxess Arena
41 Großer Ölberg 460 m, 35 km
42 SIEBENGEBIRGE

Details

Aufnahmestandort: Köln (Deutz), KölnTriangle (Nordrhein-Westfalen)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 30.04.2023
Die gestrige Tour mit Jörg Braukmann war die erste gemeinsame in 2023. Das Ziel war für uns in doppelter Hinsicht ungewöhnlich: Zum einen ging es nach Nordwesten und zum anderen in eine Großstadt. Anschließend waren einige Punkte im Mittelrheintal angedacht, denn wir rechneten mit keiner besonderen Fernsicht. Der Morgen war dunstig, die Fernsicht schlecht. Das änderte sich schlagartig am Mittag, so dass wir die Pläne für den Nachmittag änderten und die Eifel ansteuerten.
Doch den geplanten Besuch auf dem KölnTriangle ließen wir uns trotz großem Andrang und fast halbstündiger Wartezeit nicht entgehen. Ein Rundblick-Pano von dort oben fehlt zudem auf dieser Seite, obwohl es schon endlos viele Panos von Köln gibt.
Oben angekommen war ich überrascht, wie sauber die Glaswand war. Spiegelungen waren überhaupt kein Thema. Selten hat mich eine Verglasung so wenig gestört. Der riesige Radius der Plattform führte natürlich zu erheblichen Parallaxeverschiebungen. Daher musste als Stitcher mal wieder PanoramaStudio seine guten Dienste leisten. Dennoch gab es reichlich Nacharbeit.

17 QF-Aufnahmen 45 mm KB

Kommentare

Hoffentlich trete ich keinem der vielen Köln-Panoramisierer zu nahe, wenn ich sage, dass mir dieses Bild aus der Domstadt mit Abstand am besten gefällt.
01.05.2023 21:32 , Arne Rönsch
Das ist natürlich große Klasse, und ich Eingeborener frage mich natürlich, warum ich nicht zuerst dort oben war. Einen wunderbaren Tag habt Ihr erwischt. VG Peter
02.05.2023 10:46 , Peter Brandt
Hervorragend gelöst! Glaswand hier und anschließend Stichingprobleme hatten mich vor ca. vier Jahren schier zur Verzweiflung gebracht! Gruß Klaus
02.05.2023 13:05 , Klaus Brückner
NRW hat die besten Standorte. Super wiedergegeben! Ich freue mich, dass ich dabei war. Der Blick auf Dom und Hohenzollernbrücke sind ein Highlight von diesem Standort. Wir hatten aber auch einen fantastischen Fernblick auf das Siebengebirge, welcher mich genauso begeistert hat. Es hat Sinn, diesen Höhepunkt ans Ende des Panoramas zu setzen. Mir schwebte vor Ort ein Schnitt im Nordosten oder Osten vor. Mal sehen, wie ich's mache. Das hat noch Zeit. Das diesseitige Ufer des Rheins komlpett ins Bild zu nehmen, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein. Aufgrund der Größe der Aussichtsplattform dürften die Parallaxenfehler in Nahbereich bei kleiner Brennweite einfach zu nicht handhabbar sein. Aufnhmen mit weniger ls 50 mm habe ich deswegen gar keine gemacht.
02.05.2023 16:12 , Jörg Braukmann
Die Brennweite passt gut zu dem Motiv. Im Nahbereich gibts wahrscheinlich hauptsächlich Schienen, da natürlich besonders anfällig für Parallaxen-Fehler sind. Von den Scheiben sieht man in der Tat nicht allzu viel.
03.05.2023 22:33 , Jochen Haude
Grandios. VG Martin
06.05.2023 17:24 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100