Guten Abend Düsseldorf   5644
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Universität
2 St. Ursula
3 Wolken vom KW Niederaußem
4 St. Josef Oberbilk
5 Fleher Brücke
6 Hohes Venn 700 96km
7 KW Neurath Blöcke G und F
8 Oberbilker Markt
9 Christuskirche
10 Metro
11 KW Neurath Blöcke A-E
12 Absetzer Tagebau Hambach
13 St. Appolinaris
14 Grafenberger Allee
15 Uhrenturm
16 Sophienhöhe 301 44km
17 Jobcenter
18 St. Suitbertus Bilk
19 Vollrather Höhe 187 26km
20 (Kraftwerk Weisweiler)
21 Hbf Bertha-von-Suttner-Platz
22 St. Mariä Himmelfahrt
23 Kraftwerk Frimmersdorf
24 St. Antonius Friedrichstadt
25 Hauptbahnhof
26 Hbf Haupteingang
27 Windpark Garzweiler
28 Innenministerium
29 St. Peter Unterbilk
30 LVA
31 GAP 15
32 Sparkasse
33 Johanneskirche
34 Stadttor
35 Wirtschaftsministerium
36 Kö-Bogen
37 Medienhafen
38 Schauspielhaus
39 Drei-Scheiben-Haus
40 Rheinkniebrücke
41 St. Paulus Düsseltal
42 Hafen Düsseldorf
43 Hafen Neuss
44 St. Lambertus Altstadt
45 St. Rochus
46 Hafen Düsseldorf
47 Kunstakademie
48 Kraftwerk Lausward
49 Tonhalle
50 Zooviertel
51 Oberkasseler Brücke
52 Rheydter Höhe 133 31km
53 Victoria-Haus
54 Eisstadion Brehmstraße DEG

Details

Aufnahmestandort: Grafenberger Wald, "Schöne Aussicht", Düsseldorf (101 m)      Fotografiert von: Jochen Haude
Gebiet: Germany      Datum: 28.02.2023
Am Feierabend ging es noch eine kleine Runde in den Grafenberger Wald. Bei der klaren Sicht lohnte es sich mal Kamera, Stativ und Teleobjektiv mitzunehmen. Im Dunkeln ist die Aussicht noch eindrucksvoller als tagsüber. Der knapp 90° weite Blick geht genau in Richtung Innenstadt. Nach links und rechts scheint das Lichtermeer noch ein ganzes Stück weiter durch die Baumkronen.
Sogar hier knapp über dicht bebautem Gebiet reichte die Sicht bis zum ca. 100 Kilometer weit entfernten Hohen Venn in Belgien.

Der Grafenberger Wald erhebt sich zwar nur etwa 60 Meter über Düsseldorf, aber an diesem Berg gab es bei der Tour de France 2017 tatsächlich die erste Bergwertung.

Ich kann es kaum erwarten, dass die schon seit 2015 leerstehende ehemalige Oberpostdirektion endlich abgerissen wird. Dann wird die Sicht auch in Richtung Graf-Adolf-Platz mit vielen weiteren beleuchteten Gebäuden frei.

16xQF; 120 mm; ISO 400; f7.1; 2,5s

Kommentare

Das ist sensationell. Einen solchen Blick auf D'dorf habe ich noch nie gesehen, herrlich, die Staffelung der Hochhäuser und dazwischen der Fernsehturm, in der Ferne die Braunkohlereviere und das Venn. Klasse Panorama. VG Peter
08.03.2023 08:02 , Peter Brandt
Sehr hübsch mit den beleuchtenden und unbeleuchtenden Fenstern.
Manche Bürogebäude haben Feierabend in anderen wird noch malocht.
08.03.2023 11:40 , Günter Diez
Im Dunkeln ist hier gut schunkeln :-)

Sehr schön gemacht, mir gefällt insbesondere auch der Himmel und die etwas ferneren Details.
08.03.2023 17:22 , Jens Vischer
Wahrscheinlich sind Großstädte in der Dämmerung am schönsten.
09.03.2023 19:17 , Jörg Braukmann
Großartige Kombination von Abendhimmel und Kunstlicht im idealen Moment. VG Martin
14.03.2023 20:34 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jochen Haude

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100