Die Idylle trügt...   3759
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gie
2 Schauinsland Halde 1170
3 Sittnerberg 1110
4 Haldenköpfle 1265
5 Trubelsmattkopf 1281
6 Rollspitz 1136
7 Wiedner Eck 1035
8 Dietschel 1241
9 Münstertal Spielweg
10 Belchen 1414
11 Breitnauer Kopf 1121
12 Köhlgarten 1224

Details

Aufnahmestandort: Sonnhaldeberg (865 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 13.02.2023
denn es gibt hier Problemwölfe. Immer wieder werden Ziegen oder Schafe vom Wolf überfallen. Neulich wurde dem Leser in der hiesigen Zeitung sogar ein Bild eines Opfers zugemutet. Im Münstertal gibt es besonders viele Ziegenherden, die als Landschaftspfleger mithelfen die Weiden busch- und baumfrei zu halten. Sogar im Winter sieht man sie draußen. Abschießen oder machen lassen, gut dass ich es nicht entscheiden muss. Neulich wurde auch ein Pärchen gesichtet und man fürchtet Nachwuchs und Rudelbildung.
Hier auf dieser Sonnhaldenwiese pausiere ich immer wieder gerne, fehlen nur noch die Kühe oder neugieren Ziegen mit dem hübschen Klang ihrer Glöckchen.

Panasonic DMC TZ101
13HF, f7.1, 1/800s, 35mm

Kommentare

Dieses Pano in grün-weißen Frühlingsfarben gefällt mir sehr. Leider übernimmt das Grün hier einen Monat zu früh das Zepter.
Dass der Wolf Schafe und Ziegen jagt, wenn diese ungeschützt sind, ist völlig normal. Jeder in der Natur stillt mit minimalem Aufwand seinen Hunger, das würde ich nicht als Problemwolf bezeichnen. Die Ziegenhalter müssen da wohl Schutzmaßnahmen ergreifen.
02.03.2023 22:39 , Matthias Matthey
Gute Schutzmaßnahmen sind wohl z.T. sehr aufwendig und teuer. Der praktische Zaun von der Rolle wird bei einem Flächenwechsel einfach umgesteckt, denke aber dass er keinen guten Schutz bietet und müßte ständig kontrolliert werden. Die Flächen sind auch z.T. etwas unwegsam, da ist ein stabiler Zaun auch schwer zu plazieren. So ähnlich wird argumentiert.
Ich denke auch, sie werden sich was einfallen lassen müssen. In der Regel sind wohl doch Rehe ihre Hauptmahlzeit, von 90 % war die Rede, das wurde neulich mal anhand von Kotuntersuchen festgestellt.
Gruß Günter
03.03.2023 14:05 , Günter Diez
Super Farben und hoffentlich bald wieder winterlicher dort. VG Peter
04.03.2023 22:53 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100