Vom Gruibinger Wiesle   31094
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Teck, 773m
2 Bissingen
3 Limburg, 598m
4 Hornisgrinde, 1.163m
5 Dettingen unter Teck
6 Nabern
7 Weilheim an der Teck
8 Flughafen STR
9 Kirchheim unter Teck
10 Holzmaden
11 A8
12 Kraftwerk ES-Altbach
13 Kernen, 513m
14 Plochingen
15 Ohmden
16 Schlierbach
17 Korber Kopf, 457m
18 Turmberg, 609m

Details

Aufnahmestandort: Jahrhundertstein, Gruibinger Wiesle (Schwäbische Alb) (790 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 01.01.2023
Das herrliche Wetter an Neujahr nutzten wir für eine schöne Tour auf und um den Bossler am Rande der Schwäbischen Alb.

Ein paar Meter vom Gipfel entfernt befindet sich das Gruibinger Wiesle, auf dem sich der sogenannte Jahrhundertstein befindet. Hierbei handelt es sich um ein aus Felsplatten errichtetes Werk des Künstlers Uli Gsell, das sich dem 20. Jahrhundert widmet. In die Platten eingemeißelte Begriffe sollen den Betrachter dazu anhalten, das vergangene Jahrhundert noch einmal Revue passieren zu lassen.

Noch besser eignet sich der Platz aber für eine verdiente Rast zur Mittagszeit sowie natürlich einen kleinen Panorama Schwenk.

11 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 70mm, f8, 1/250s, ISO100, 13:00 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Lass Dich nicht entmutigen, wenn nach sechs Stunden hier keiner "Eier" hat für ein technisch sehr gutes Panorama ein Herzchen zu vergeben, Jens - es mag blass sein, aber es ist halt die Jahreszeit in der Du die Verhältnisse für mich sehr authentisch in einem schönen Werk präsentierst ... zudem hast Du mich mit der feinen Beschreibung mitten in den Ausflug hineingenommen - danke !!

Einen schönen Abend und ein herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
09.02.2023 19:27 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Boßler ist immer ein lohnenswerter Aussichtsberg mit viel Tief- und Weitblick. Hast du auch ein Weitwinkel-Panorama von den Platten dort erstellt?
09.02.2023 22:14 , Silas S
Leider nein, dazu war viel zu viel los bei dem schönen Wetter und dem Feiertag.
10.02.2023 08:05 , Jens Vischer

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100