Rundblick vom Cranachturm   51974
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rainberg
2 Göhrauer Rangen
3 Altenberg
4 Großer Kordigast
5 Burkersdorf
6 Dornig
7 Hummendorf
8 Alter Staffelberg
9 Staffelberg
10 Krappenstein
11 Oberlangenstadt
12 Großer Knetzberg
13 Südlicher Eierberg
14 Kloster Banzh
15 Redwitz
16 Ringwall
17 Kulch
18 Küps
19 Neuses bei Kronach
20 Johannistal
21 B 173
22 Buchberg
23 Heidelberg
24 Roter Bühl
25 Garnocken
26 Brand
27 Bleßberg
28 Kronach, OT Ziegelerden
29 Breitenlohe
30 Seelach
31 Gundelsdorf
32 Festung Rosenberg
33 Unterrodach
34 Birnbaum
35 Wetzstein
36 Markgräfliche Höhe
37 Radspitze

Details

Aufnahmestandort: Lucas-Cranach-Turm, Kaltbucher Knock (492 m)      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Germany      Datum: 12.06.2022
Mit 18 m Höhe ist der südlich von Kronach gelegene Lucas-Kranach-Turm des Frankenwaldvereines einer dieser Zapfenpflückertürme, die vom umgebenden Wald immer weiter zugewachsen werden. Auch wenn die Fichten auf absehbare Zeit dem sich hier rasant ausbreitenden Borkenkäfer zum Opfer fallen werden, ist der Blick durch die grünen Zweige sicher attraktiver als durch totes Geäst. Die Kiefern, die den Blick ins Fichtelgebirge abschirmen, sind resistenter gegen die Waldschädlinge, so dass sich das Sichtfenster nach Südosten auf absehbare Zeit nicht öffnen wird.

So blieb an diesem Vormittag der Blick ins Rodachtal und die Umgebung, die Festung Rosenberg eingeschlossen.

33 HF-Aufnahmen, 70 mm (ca. 105 mm KB, beschnitten auf ca. 120 mm), f/11, 1/400s, ISO 100.

Kommentare

Was für eine tolle Aussicht!
Dieter schaut sich auch das "Veerpoort Hasselt" und deine Anfrage an, siehe Panorama #27080.
Herzliche Grüße aus einem stürmischen Zwolle.
30.06.2022 21:30 , Arjan Veldhuis
Wieder ein schönes Pano aus dem fränkisch-thüringischen Grenzgebiet, gefällt mir sehr gut. Im Thüringer Schiefergebirge könntest Du aber noch ein paar Berge mehr bezeichnen.
30.06.2022 22:33 , Matthias Matthey
Vielen Dank für diese informative Premiere, auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind. Der Lucas-Cranach-Turm fehlte noch in der Sammlung. Das Panorama lohnt sich (noch). Technisch fielen mir als Kritik nur die Helligkeitssäume um die frechen Bäume im rechten Teil ein.
01.07.2022 21:13 , Jörg Braukmann
"Zapfenpflückertürme" ... herrliche Beschreibung - und eine sehr schöne neue Standortdokumentation, Dieter!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
02.07.2022 13:11 , Hans-Jörg Bäuerle
Gratulation zur PP - Erstbesteigung ;-)
Auch wenn die Sicht etwas zugewachsen ist zeigst du eine attraktive Aussicht.
Das meiste ist für mich unbekannt, deshalb finde ich den Blick interessant.

Die von Jörg B. angesprochenen, besonders rechts vorhandenen Säume finde ich auch nicht gut - dagegen kann man aber was tun.
02.07.2022 19:42 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100