Stadtrandlage   31210
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lübarser Berg 84m üNN
2 Fersehturm am Alex ca. 17km

Details

Aufnahmestandort: Berlin-Reinickendorf, Bernauer Heerstraße (60 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 22.5.2022
Direkt an den Feldern der Lübarser Pferdebauern und am Lübarser Freizeitpark, der auf einer Mülldeponie in den 80er Jahren errichtet wurde, liegt das Märkische Viertel, das von 1963 bis 1974 erbaut wurde. Es war die erste große Neubausiedlung des damaligen West-Berlins. Lt. Wikipedia wurde es von über zwanzig in- und ausländischen Architekten geplant, was zu abwechslungsreichen Gebäude- und Wohnungsformen führte. Dabei entstanden Hochhausketten mit unregelmäßigen Grundrissen und gestaffelten Höhen, was man ansatzweise hier auch sehen kann.

Ende Mai gab es auch hier sehr stürmische Tage, doch an diesem Sonntagabend war alles wie weggeblasen und am klaren Himmel segelten schöne Cu-Wolken. Sie werden dort auch nicht mehr von den niedrig auf Tegel zu- oder abfliegenden Flugzeugen gestört...

5 Breitformataufnahmen mit Canon EOS M5, Canon EF-M 18-150 STM @ 18mm, ohne Stativ. Direkt die RAW's mit PTGui Pro gestitcht und dasdort erhaltene TIFF in Photoshop CS3 für p-p.net aufbereitet, dabei fast die Hälfte in der Höhe beschnitten.

Kommentare

... das passt ja wunderbar als Anschluss zum Wolkenpanorama von Jens !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
04.06.2022 08:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Das nenn ich mal einen klassischen Stadtrand. Sehr aufschlussreich wie man in Berliner Randgebieten so wohnt.
04.06.2022 20:01 , Günter Diez
Günter, das Panorama Nr. 16796, rechts bei denen in der Umgebung der "Sonnenuntergang im Norden Berlins", zeigt etwas deutlicher, wie kompakt die Bebauung doch ist.
Und z.B. im Panorama Nr. 15157 "Ein Unwetter zieht vom Südwesten über Berlin" kann man sehen, wie es in noch größeren Wohngebieten ausschaut. Aber auch dort haben wir eine Stadtrandlage, so daß die Leute leicht in die Natur kommen, und die Häuser sind keineswegs eng gebaut.
06.06.2022 16:46 , Heinz Höra

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100