Der Schnee geht, die Heidelbeeren kommen.   51325
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schauinsland 1284
2 Hochfahrn 1264
3 Toter Mann 1321
4 Kandel 1242
5 Hinterwaldkopf 1198
6 Zastler Hütte 1256
7 Baldenweger Buck 1461

Details

Aufnahmestandort: Feldberg/Schw. (1470 m)      Fotografiert von: Günter Diez
Gebiet: Germany      Datum: 30.05.2022
Dieses Jahr sind die Schneereste Ende Mai nur noch spärlich vorhanden. Vor einem Jahr waren sie Ende Mai noch bedeutend mächtiger. Der Winter am Feldberg war mild und nicht besonders niederschlagsreich.
Die Mitteltemperatur November bis März 2022 lag bei -0,3 Grad, das war 1,8 Grad wärmer als das 30-jährige Mittel von 1961-1990. Offiziell gilt aber seit 2021 der neue Referenzzeitraum von 1991-2020, das ist weltweit so festgelegt. Danach war das Wintermittel nur noch 0,9 Grad zu warm.
Das Jahr 2021 war nach dem Mittel von 1961-1990 um 0,7 Grad zu warm, nach dem neuen Mittel von 1991-2020 sogar 0,3 Grad zu kalt.
So wird die Klimaerwärmung wenigstens rechnerisch etwas gebremst. Um die fortschreitende Klimaerwärmung aber besser einschätzen zu können, wird gerne weiterhin der Zeitraum 1961-1990 verwendet, das sollte aber dann auch erwähnt werden.
Während der einstündigen Mittagspause hier, gab es nur diese eine Aufhellung, die ich eilig für ein Panorama nutzen konnte.

Panasonic DMC TZ101
12HF f6.3, 1/640s 28mm, mit Panoramastudio und Gimp bearbeitet

Kommentare

Sehr schöne Ansicht. Und von dem, was ich höre (und erst noch selbst erleben muss), ist die Schneelage in den Alpen dieses Jahr wohl noch extremer. VG Martin
02.06.2022 21:46 , Martin Kraus
Ein pfiffiger Titel zum aktuellen Feldbergpanorama, und Deine Erläuterungen als jahrelanger Wetterbeobachter und -experte sind für mich hochinteressant, Günter !! Behalte die Beobachtungen und Informationen gerne bei dem ein oder anderen Panorama bei ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
04.06.2022 08:41 , Hans-Jörg Bäuerle
Deine meteorologischen Ausführungen lese ich immer mit großem Interesse. LG Wilfried
04.06.2022 16:01 , Wilfried Malz
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
LG Jörg
04.06.2022 20:47 , Jörg Nitz
Sehr interessante Aufnahme; auch heute zeigt die Webcam vom Baldenweger Buck immer noch ein bisschen Schnee, der aber in wenigen Tagen verschwunden sein dürfte.
08.06.2022 19:11 , Silas S

Kommentar schreiben


Günter Diez

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100