Die Vogesen an einem Nachmittag im Herbst   82121
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hornisgrinde 1164 m, 99 km
2 Vorhofkopf de Kaysersberg 827 m
3 Brandenkopf 945 m, 83 km
4 Vorhofkopf d'Ammerschwihr 884 m
5 Tannach
6 Gschasikopf 1045 m, 78 km
7 Rohrhardsberg 1155 m, 78 km
8 Kandel 1242 m, 69 km
9 Le Petit Hohnack 927 m
10 Weißtannenhöhe 1190 m, 79 km
11 Hochfirst 1197 m, 85 km
12 Le Grand Hohnack 982 m
13 Feldberg 1493 m, 73 km
14 Herzogenhorn 1415 m, 76 km
15 Belchen 1414 m, 64 km
16 Köhlgarten 1224 m, 63 km
17 Stauffen 893 m
18 Hochblauen 1165 m, 59 km
19 Wildsberg 1018 m, 63 km
20 Tödi 3614 m, 199 km
21 Gross Windgällen 3187 m, 190 km
22 Oberalpstock 3327 m, 198 km
23 Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 182 km
24 Titlis 3238 m, 180 km
25 Sustenhorn 3503 m, 188 km
26 Ritzlihorn 3283 m, 186 km
27 Mittelhorn 3704 m, 182 km
28 Schreckhorn 4078 m, 186 km
29 Finsteraarhorn 4274 m, 191 km
30 Eiger 3970 m, 184 km
31 Mönch 4099 m, 186 km
32 Jungfrau 4158 m, 187 km
33 Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 191 km
34 Blümlisalphorn 3664 m, 187 km
35 Doldenhorn 3643 m, 189 km
36 Dom 4545 m, 231 km
37 Balmhorn 3699 m, 193 km
38 Petit Ballon 1272 m
39 Grand Ballon 1424 m
40 Storkenkopf 1366 m
41 Spitzkopf 1278 m
42 Klintzkopf 1323 m
43 Le Lauchenkopf 1314 m
44 Gaschneykopf 1086 m
45 Holzruecken 1234 m
46 Hundskopf 1238 m
47 Tête des Perches 1222 m
48 Le Petit Hohneck 1289 m
49 Le Hohneck 1363 m
50 Haut de Falimont 1302 m

Details

Aufnahmestandort: Altenkraehkopf (Haut-Rhin(68), Grand Est) [Vosges/Vogesen] (1271 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: France      Datum: 24.10.2021
Der Altenkraehkopf liegt ganz am Nordostende des langen Grats rund um den Gazon du Faing. Vom Hauptweg muss man Richtung Osten abbiegen. Daher ist es hier etwas ruhiger, was schon Steffen bei seinem Sommerpano festgestellt hat.

8 QF-Aufnahmen, 60 mm KB

Kommentare

Herrliche Stimmung mit den langen Schatten auf der Ostseite des Vogesenkamms. Und sowieso hochklassig wie immer. VG Peter
23.05.2022 21:38 , Peter Brandt
Die Vogesenkämme heben sich im genau richtigen Sonnenwinkel farblich und nach der Helligkeit fein voneinander ab, gefällt mir sehr gut!
23.05.2022 23:21 , Matthias Matthey
Gestern Abend schon schnell mit großer Freude betrachtet - und die beiden Kommentare bringen es bereits auf den Punkt ... "was für ein Licht" !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.05.2022 06:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Wunderbare Abendstimmung mit herrlichen Blick nach nah und fern.
Auch wegen der Ruhe war dieser Ort rückblickend einer der schönsten, welchen wir damals besucht haben.
24.05.2022 18:51 , Steffen Minack
Ganz feines Licht, hervorragend eingefangen. Und ganz dezent grüßen in der Ferne die Alpen. VG Martin
24.05.2022 19:45 , Martin Kraus
Dieses stimmungsvolle Panorama ziehe ich gerne mehrfach hin und her.
24.05.2022 22:51 , Günter Diez
Very beautiful light and landscape. LG Jan.
25.05.2022 20:30 , Jan Lindgaard Rasmussen
Mit dem flach einfallenden Licht zauberst Du wieder, dass es eine Freude ist.
25.05.2022 23:50 , Matthias Knapp

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100