Tag der offenen Tür auf dem Tillenberg   32125
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Lesny/Judenhau 983m
2 Lysina/Glatze 982m
3 Podhorni vrch 825m
4 Vlci hora 690m
5 Primda/Pfraumberg 830m
6 Platte (Steinwald) 946m
7 Kösseine 939m
8 Ochsenkopf 1024m
9 Schneeberg 1051m
10 Neualbenreuth

Details

Aufnahmestandort: Sendeturm Dylen/Tillenberg (960 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Czech Republic      Datum: 08.07.2017
Nach meinem ersten Besuch auf dem normalerweise gesperrten Tillenbergturm 2016 (Pano 19949) hatte ich mich rechtzeitig über einen neuen Öffnungstermin 2017 informiert. Wieder von Altmugl hochgewandert war ich schon kurz vor dem Einlass 10.00 Uhr auf dem Gipfel. Zu meiner großen Verwunderung kamen dann viele Besucher mit dem PKW, eigentlich ist die Zufahrtsstraße nicht öffentlich.
Die ganze Veranstaltung hatte dann Volksfestcharakter mit Böhmischer Blaskapelle, Präsentation von Polizei-und Militärfahrzeugen aus Kommunismus-Zeiten, Hundevorführung und anderem Brimborium.

Da die Sicht schlechter als 2016 war, habe ich mich für eine Weitwinkelaufnahme entschieden. Nicht perfekt, aber als Dokumentation des Geländes und der Szenerie ist es für mich ausreichend.

20 HF, F8, 1/400, Brennweite 28mm KB

Kommentare

I wonder how tall the tower is? I certainly like the overall scenery, with all its classic eastern glamour :-) LG Jan.
03.05.2022 20:59 , Jan Lindgaard Rasmussen
Interessantes Parkverhalten, kein Wunder, dass da normalerweise gesperrt ist ;-)
05.05.2022 09:05 , Jens Vischer
Fotogen ist der Gipfelbereich nicht gerade. Bei meinem einzigen Besuch auf diesem Berg stand ich vor verschlossenem Tor und hatte Null Aussicht. Aber das war 1992, da waren die militärisch genutzten Berggipfel entlang des Eisernen Vorhangs noch weit verbreitet. Dass dieser herrliche Aussichtsgipfel über 30 Jahre nach Ende des Kalten Krieges immer noch mit Stacheldraht abgesperrt ist, ist ja unglaublich. Da bin ich froh, dass die tschechischen Gipfel in meiner Gegend anders aussehen ...
Ich drücke die Daumen, dass bei einem der nächsten Tage der offenen Tür mal richtig gute Fernsicht ist!
05.05.2022 22:28 , Matthias Matthey

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100