Gran Sasso VIII: Der dritte Morgen auf dem Campo Imperatore   111714
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monte Mesola (1706m)
2 Cima Faiete (1915m)
3 Monte Archetto (1815m)
4 Costa Ceraso (1965m)
5 Monte della Scindarella (2233m)
6 Pizzo d'Intermesoli (2635m)
7 Monte San Gregorio di Padanica (2076m)
8 Monte Aquila (2494m)
9 Corno Grande Vetta Occidentale (2912m)
10 Corno Grande Vetta Orientale (2903m)
11 Monte Brancastello (2385m)
12 Cima del Vado di Piaverano (2327m)
13 Torri di Casanova (2362m)
14 Monte Infornace (2469m)
15 Monte Prena (2561m)
16 Cima delle Veticole (2044m)
17 Vado di Ferruccio (2272m)
18 Monte Paradiso (1822m)
19 Monte Camicia (2564m)
20 Cima di Monte Bolza (1927m)

Details

Aufnahmestandort: Campo Imperatore (1632 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 02.10.2021
Dritte und letzte Nacht in Santo Stefano di Sessanio, dritter früher Aufbruch zur Bergtour im Gran Sasso, dritte Morgenstimmung am Campo Imperatore (siehe auch "in der Umgebung"). Nach Wolken und Nebel an den Vortagen war diesmal zum Sonnenaufgang alles frei, und ein kurzer Stopp an der Straße (diesmal etwas früher und weiter oberhalb) erneut vonnöten, um das erste Licht auf den Bergen einzufangen. Tagesziel war dieses Mal der Monte Prena. Davon später noch mehr; leider war das Wetter nicht mehr so spektakulär stabil wie am Vortag.

Third and last night in Santo Stefano di Sessanio, third early start for the mountain tour in the Gran Sasso, third morning atmosphere at Campo Imperatore. After clouds and fog on the previous days, this time everything was clear for sunrise, and a short stop on the road was again necessary to catch the first light on the mountains. The day's destination this time was Monte Prena. More of that later; unfortunately the weather was not as stable as the day before.

Olympus OM-D E-M5 Mk III
M.Zuiko 14-42 EZ @26mm (=52mm KB)
18 HF RAW freihand ISO 200, 1/125, f8
Lightroom CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView

Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/QW9ifgCmDYch6o838

Kommentare

Der freie Blick begeistert mich nicht minder als das kürzlich gezeigte Nebelfester.
29.03.2022 21:14 , Jörg Braukmann
Ohne Nebel zeigt sich eindrücklich die Weite der Landschaft.
Dreimal ein morgendliches Straßenrandpanorama, jedes völlig anders und wunderschön.
29.03.2022 23:00 , Friedemann Dittrich
Der Tag hat sich schon wegen dieser Morgenstimmung gelohnt, einfach traumhaft!
30.03.2022 08:55 , Jens Vischer
Eine mir völlig unbekannte Gegend. Aber wohl sehenswert...

Grüße,
J
30.03.2022 11:37 , J. Engelhardt
Wunderschöne Landschaft in dezentem Licht - ein Genuss!
LG Jörg
30.03.2022 18:17 , Jörg Nitz
Prena durch Fonte Rionne - Infornace?
30.03.2022 19:58 , Pedrotti Alberto
@Alberto - nein, ganz harmlos auf dem Wanderweg via Vado di Ferruccio. Von dort kommt noch was.
30.03.2022 20:16 , Martin Kraus
Ganz stark!. Käme nie drauf wo das sein könnte, dabei ist es doch so nah.
31.03.2022 08:16 , Hans-Jürgen Bayer
Der Blick von weiter unten ist auch sehr schön.
31.03.2022 10:39 , Steffen Minack
Vorzügliches Morgenlicht. Ein wunderbarer Tagesbeginn.
Wer den Appenin noch nicht auf seiner to-do-Liste hatte, der wird diese spätestens bei diesem Pano nachholen.

Grüße,
Dieter
31.03.2022 15:42 , Dieter Leimkötter
An un-hazed version :-) LG Jan.
01.04.2022 14:53 , Jan Lindgaard Rasmussen

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100