Alpenschemen bei Tag   11552
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gr. Priel 2515m
2 Schermberg 2396m
3 feuertalberg 2376m
4 Rotgschirr 2270m
5 Zwölferkogel 2099m
6 Gr. Woising 2060m
7 Rinnerkogel 2012m
8 Schönberg 2093m
9 Loser 1837m
10 Alberfeldkogel 1707m
11 Gr. Höllkogel 1862m
12 Grünalmkogel 1722m
13 Koppenkarstein 2863m
14 Hoher Dachstein 2996m
15 Torstein 2948m
16 Großwand 2415m
17 Gamsfeld 2028m
18 Braunedlkogel 1894m
19 Schafberg 1783m
20 Hochalmspitze 3360m
21 Fritzerkogel 2370m
22 Bleikogel 2412m
23 Tennengebirge
24 Raucheck 2431m
25 Hochkönig 2941m
26 Hoher Göll 2522m
27 Schönfeldspitze 2653m
28 Gr. Wiesbachhorn 3564m
29 Großglockner 3798m
30 Watzmann 2713m
31 Gr. Hundstod 2594m
32 Hochkalter 2607m
33 Birnhorn 2634m
34 Gr. Häuselhorn 2284m
35 Hochstaufen 1770m
36 Gr. ochsenhorn 2513m
37 Hinterhorn 2504m
38 Sonntagshorn 1961m
39 Dürrnbachhorn 1770m
40 Gurnwndkopf 1691m
41 Straßkirchen
42 Hochfelln 1670m

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Büchlberg (540 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 14. 2. 2022
Vom Büchlberg-Aussichtsturm sind auch die Alpen zu sehen. Sicher war ich dazu, wenn man auf Schärfe und Deutlichkeit Wert legt, nicht zum richtigen Zeitpunkt dort. Für mich hat dieses Auftauchen schwacher Konturen und Schneefelder etwas besonders Anziehendes, das Gebirge wirkt dabei entrückt, fast jenseitig.

21 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 350mm KB, 1/ 500 sec, f 9.

Kommentare

Die Berge die da am Horizont zu schweben scheinen haben auch ihren Reiz, wie Du es treffend beschreibst.
15.03.2022 20:14 , Günter Diez

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100