Wo die Schweine in der Wiese liegen   7817
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: Carcassonne, Château Comtal      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: France      Datum: 16. Juli 2021
Nach Nancy war dies die zweite Welterbestätte, die wir im diesjährigen Frankreichurlaub aufsuchten: die mittelalterliche Cité von Carcassonne - Generationen von Spielefans über ihre Abendbeschäftigung vertraut. Im Château Comtal, der Burg innerhalb der befestigten Oberstadt, gibt es einige nette Aussichtspunkte. Dieser hier war zumindest halbwegs panoramatauglich.

In Carcassonne wird folgende Legende erzählt: Zu den Zeiten Karls des Großen herrschten in der Stadt Sarazenen, und über 5 Jahre hinweg versucht die Truppen Karls, die Stadt einzunehmen. Als in der Cité langsam der Hunger Überhand nahm, mästete Madame Carcas, die Witwe des verstorbenen muslimischen Herrschers, das letzte verbliebene Schwein in der Stadt mit Weizen und warf selbiges über die Stadtmauer nach draußen. Für die Belagerer war nun klar: Dort gibt es Nahrung im Überfluss, wir ziehen uns besser zurück. Als Madame Carcas die abziehenden Truppen sah, läutete sie die Glocken ("Carcas sonne") und rief somit Karl herbei, mit dem sie einen Friedensvertrag schloss.

Und die Moral von der Geschicht': Vergiss beim Spiel die Schweine nicht!

8 HF-Bilder bei 36 mm (KB)
ISO 200, f 13, 1/250 s.

Kommentare

Gestern abend hatte ich zunächst als Titel "2 Lehm 1 Wald" vergeben, woraufhin mich freundliche Mitbewohner darauf aufmerksam machten, dass ich da wohl "Siedler" und "Carcassonne" verwechselt hatte, wie peinlich wahr. VG Peter
27.08.2021 06:41 , Peter Brandt
Lange nicht gespielt, aber "Wiesenlieger" und die Türme haben mir schon in der Vorschau zur richtigen Assoziation genügt. :-)
27.08.2021 09:47 , Arne Rönsch
Meine Kinder sind für das Spiel noch zu klein, aber dass man sein letztes Essen über die Mauer wirft, erzähl ich ihnen besser nicht.
27.08.2021 10:28 , Jens Vischer
Kaum zu glauben. Das erste Pano vom inneren dieser Stadt. Mein Besuch dort liegt schon fast 40 Jahre zurück, die Erinnerung verblasst da langsam. Nur hatten wir damals einen definitiv anderen Himmel, so einen, wie er eigentlich für Salzburg typisch ist.

Bei der Schärfe würde ich einen kleinen Tick zurückregeln. Der helle Saum an der Turmmauer links ist doch sehr offensichtlich.

Grüße,
Dieter
30.08.2021 15:12 , Dieter Leimkötter
Mit Brettspielen kann man mich jagen, aber das Pano mit dem geschwungenen Dach im Vordergrund gefällt mir sehr gut. VG Martin
30.08.2021 19:31 , Martin Kraus
Sehr schönes Motivpano und eine feine Beschreibung dazu, Peter ... ich hab das Spiel übrigens immer gerne gespielt, wenn auch schon lange nicht mehr !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

NB: ... solltest Du nochmals über das Pano "drübergehen", sind mir zwischen den Türmen spontan 3 kleine Sensorfleckchen aufgefallen ...
04.09.2021 21:12 , Hans-Jörg Bäuerle
Ausgezeichnete Motivwahl mit Tiefenwirkung durch das nahe Dach.
LG Jörg
12.09.2021 14:56 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100